EuropaFußballKarriereReiseSt. PöltenWiener Neustadt

Dario Tadic: Comeback in Pinkafeld und neue Herausforderungen wartet!

Dario Tadić, ein Name, der im österreichischen Fußball für Aufregung sorgt! Am 1. Januar 2025 kehrte der talentierte Stürmer nach einer beeindruckenden Karriere zurück zu seinen Wurzeln, dem SC Pinkafeld. Diese Rückkehr hat für Tadić einen besonderen emotionalen Wert, denn hier begann sein Weg in der Fußballwelt. "Es ist etwas ganz Besonderes, wieder hierher zurückzukommen", so Tadić über seinen Heimatverein. Nach erfolgreichen Jahren in der Bundesliga, zuletzt beim SKN St. Pölten, in dem er 16 Tore erzielte und Torschützenkönig der Zweiten Liga wurde, ist diese Rückkehr eine bewusste Entscheidung für den ehemaligen Profi.

Die Umstellung zur Burgenlandliga ist nicht einfach, besonders die lockerere Einstellung zu Pünktlichkeit und Training. "Beim ersten Training war ich der Erste im Stadion und musste lange warten", erklärt Tadić schmunzelnd, während er sich an sein neues Umfeld anpasst. Zu seinen neuen Herausforderungen gehört nicht nur das Torjäger-Metier beim SC Pinkafeld, sondern auch eine neue berufliche Rolle als Teammanager beim TSV Hartberg. Hier wird er als Bindeglied zwischen dem Obmann Erich Korherr und Trainer Manfred Schmid fungieren. Mit dieser Funktion plant Tadić, seine Erfahrungen aus der Spielerzeit einzubringen und sich auf den Weg zum Sportdirektor zu machen. Diese Doppelrolle zeigt sein Engagement und seine Verbundenheit mit dem Fußball, während er gleichzeitig seine Karriere nach der aktiven Zeit gestaltet.

Seine Reise im Fußball

Tadić wurde am 11. Mai 1990 in Odžak, SFR Jugoslawien geboren und begann seine fußballerische Laufbahn 1998 im SC Pinkafeld. Von dort aus bewegte er sich durch die Jugendmannschaften bis hin zur Bundesliga, unter anderem bei den Wiener Austria und dem SC Wiener Neustadt. Eine seiner größten Leistungen war der Einzug in die Europa League-Qualifikation 2020 mit Hartberg. Als er schließlich seine Zeit beim SKN St. Pölten beendete, wo er in der letzten Saison aktiv war, zog es ihn zurück zu seinen Anfängen, um sowohl auf dem Platz zu stehen als auch seine Fähigkeiten als Teammanager auszubauen, was ihn zu einer einzigartigen Figur im österreichischen Fußball macht. Mehr über seine Karriere ist auf Wikipedia zu finden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Pinkafeld, Österreich
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"