Christina Aguilera bringt Ischgl zum Beben: Konzert auf 2.300 m!
Christina Aguilera tritt am 2. Mai 2026 beim Top of the Mountain Closing Concert in Ischgl auf. Jetzt Tickets sichern!

Christina Aguilera bringt Ischgl zum Beben: Konzert auf 2.300 m!
Am 2. Mai 2026 wird die weltberühmte Sängerin Christina Aguilera beim „Top of the Mountain Closing Concert“ in Ischgl auftreten. Das außergewöhnliche Konzert findet auf der Idalp in beeindruckenden 2.300 Metern Höhe statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Mit über 75 Millionen verkauften Alben und sieben Grammy Awards gehört Aguilera zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Musikindustrie. Zu ihren bekanntesten Hits zählen „Genie in a Bottle“, „Dirrty“ und „Beautiful“, die Generationen geprägt haben.
Christina Aguilera, die 1980 in den USA geboren wurde, wird die Veranstaltung ab 13:00 Uhr krönen. Sie hat sich nicht nur durch ihre beeindruckende Stimmlage von über vier Oktaven hervorgetan, sondern engagiert sich auch aktiv für soziale Themen wie Gleichheit und den Kampf gegen häusliche Gewalt. Zudem ist sie globale Botschafterin für die World Hunger Relief Initiative von Yum! Brands und hat im Laufe ihrer Karriere über 150 Millionen Dollar für Hilfsorganisationen gesammelt. Heute berichtet, dass ihr Auftritt in Ischgl der letzte große Event der Saison 2025/2026 darstellen wird.
Ein kulturelles Highlight in den Alpen
Ischgl hat sich seit den frühen 1990er Jahren als beliebte Bühne für internationale Superstars etabliert. Die Skiregion hat bereits viele große Künstler begrüßt, darunter Elton John, Tina Turner, Robbie Williams und Rihanna. Das besondere Ambiente der alpinen Kulisse zieht Musikliebhaber und Touristen aus aller Welt an. Ischgl erklärt, dass das Event eine Kombination aus herausragendem Musik-Entertainment und atemberaubender Natur darstellt.
Für Interessierte, die das Konzert erleben möchten, kosten die Tagestickets 165 Euro für Erwachsene und 99 Euro für Kinder. Um am Konzert teilnehmen zu können, ist ein gültiger Skipass erforderlich, der zusammen mit den Konzertkarten über die Webseite tickets.ischgl.com erworben werden kann. Weitere Informationen sind ebenfalls auf der offiziellen Webseite von Ischgl verfügbar.