
Tragische Nachrichten aus der Fußballwelt: Wolfgang „Teddy“ de Beer, eine Legende von Borussia Dortmund, hat am Vorabend seines 61. Geburtstags überraschend sein Leben gelassen. De Beer war ein zentraler Spieler in der erfolgreichen Geschichte des BVB und trug maßgeblich zu den neun großen Titeln des Vereins bei. „Teddy war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen“, schreiben die Dortmundern in ihrem emotionalen Nachruf auf der Webseite, wie krone.at berichtete.
Ein beeindruckendes Erbe
Wolfgang de Beer hinterlässt seine Frau Jutta sowie die Töchter Jana und Lea. Besonders in der DFB-Pokal-Saison 1988/89 war er der Schlüsselspieler im Tor und führte das Team zu einem triumphalen Sieg gegen Werder Bremen. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Verein treu und war bis zuletzt in der Fan-Betreuung tätig. Die gesamte „Borussen-Familie“ ist erschüttert und trauert um einen wahren Sportler und Freund, der immer für die Menschen um ihn herum da war.
Diese Ereignisse werfen einen Schatten auf den BVB und zeigen, wie schnell sich die Lage im Sport wenden kann. Während die Trauer um de Beer groß ist, müssen die Handballerinnen nun den Kopf hochhalten und sich auf die nächsten Spiele vorbereiten, um ihre Saison wieder auf Kurs zu bringen.
Details zur Meldung