BauHarzKarriereSachsen-Anhalt

Burkhard Henning: 27 Jahre Talsperrenbetrieb mit großen Erfolgen!

Burkhard Henning beendet seine Karriere als Leiter des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt nach 27 Jahren. In dieser Zeit hat er einen erheblichen Beitrag zur Instandhaltung und Sanierung von Talsperren im gesamten Land geleistet, insbesondere im Harz und südlich von Halle. Henning erinnert sich an die Sanierung der Zillierbachtalsperre, die zu Beginn seiner Amtszeit als "absolut marode" galt. Der Talsperrenbetrieb unter seiner Führung hat insgesamt 36 Talsperren betreut, die sich durch unterschiedliche Standortfaktoren und Stauungszwecke auszeichnen.

Zu den bedeutendsten Talsperren zählt die Rappbodetalsperre, die als höchste Staumauer Deutschlands gilt und die hauptsächlich als Gewichtsstaumauer ausgeführt ist. Henning zeigt sich stolz auf den guten Zustand der Talsperren, den er nach fast drei Jahrzehnten erreicht hat. Ein von ihm als großer Erfolg gewerteter Punkt ist die Verhinderung eines "dubiosen Deals" in Form eines Cross-Border-Leasinggeschäfts, der die Kontrolle über die Talsperren gefährdet hätte.

Zukünftige Projekte des Talsperrenbetriebs

Unter der Leitung von Henning stehen zukünftig mehrere Projekte an. Dazu zählen die Erneuerung des Grundablasses der Rappbodetalsperre, Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Selketal sowie der Bau eines Informationszentrums an der Talsperre Kelbra. Henning, der den Austausch mit der Landespolitik und die Naturbeobachtungen während seiner Fahrten zu den Talsperren vermissen wird, hebt die Wichtigkeit seiner Mitarbeiter hervor: "Ohne sie wären kluge Entscheidungen an der Spitze nicht möglich gewesen". Nach seinem Ausscheiden plant er, sich mit Altunterlagen und Bildmaterial zu beschäftigen, um die Dokumentation der Talsperren weiter zu verbessern. Neben Henning ist er auch der inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 DDGT, wie auf der Webseite des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt vermerkt wird.Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt.

Kurze Werbeeinblendung

Für den Talsperrenbetrieb ist Henning eine prägende Figur gewesen, und seine Verdienste werden in der Region weiterhin wertgeschätzt. Weitere Informationen über die Abläufe der Talsperren können auf der Website des Talsperrenbetriebs abgerufen werden.MDR berichtete, dass Henning in seiner langen Karriere viel erreicht hat und eine Vielzahl von Herausforderungen gemeistert hat.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Blankenburg
Genauer Ort bekannt?
Timmenröder Straße 1a, 38889 Blankenburg, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Quellen
talsperrenbetrieb-lsa.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"