BildungKarriereLudwigsburg

Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten aus Ludwigsburg stellen sich vor!

Am 23. Februar 2025 finden im Landkreis Ludwigsburg die Bundestagswahlen statt. Insgesamt treten 15 Kandidaten aus der Region an, um sich ein Mandat im deutschen Bundestag zu sichern. Die Liste der Kandidaten umfasst sowohl erfahrene Politiker als auch Neulinge.

Kandidaten im Wahlkreis Ludwigsburg

  • CDU: Steffen Bilger (46 Jahre, Jurist, seit 2009 im Bundestag) - Schwerpunkte: Bildungssystem, nationale Interessen in Europa, soziale Gerechtigkeit, innere Sicherheit, Integration von Migranten, weniger Bürokratie in der Landwirtschaft, Schuldenbremse beibehalten.
  • SPD: Macit Karaahmetoglu (56 Jahre, Rechtsanwalt, seit 2021 im Bundestag) - Schwerpunkte: gerechte Entlohnung, angemessene Renten, Schließen von Steuerschlupflöchern, Chancengleichheit, Klimawandel, Corona-Pandemie.
  • Grüne: Sandra Detzer (44 Jahre, Politikwissenschaftlerin, seit 2021 im Bundestag) - Schwerpunkte: ökologischer Wandel, Gleichberechtigung von Frauen, Klimaneutralität als Innovationstreiber.
  • FDP: Oliver Martin (57 Jahre, Maschinenbauingenieur) - Schwerpunkte: Wohnraum, Altersvorsorge, sichere Medikamentenversorgung, Ausbau erneuerbarer Energien.
  • AfD: Martin Hess (54 Jahre, Polizeibeamter, seit 2017 im Bundestag) - Schwerpunkte: innere Sicherheit, Migrationspolitik, Rechtsstaatlichkeit.
  • Linke: Nadja Schmidt (46 Jahre, Gesundheits- und Krankenpflegerin) - Schwerpunkte: gerechte Bildung, Wohnungspolitik, ökologischer und sozialer Umbau.
  • Freie Wähler: Shiraz Bhatti (49 Jahre, IT-Sachverständiger) - Schwerpunkte: Lokalität, Weitblick, Fortschritt.
  • Volt: Joaquin Ballesteros Katemann (18 Jahre) - Schwerpunkte: Stimme für junge Menschen, soziale Gerechtigkeit, faire Steuerpolitik.

Kandidaten im Wahlkreis Neckar-Zaber

  • CDU: Fabian Gramling (37 Jahre, Bankkaufmann, seit 2021 im Bundestag) - Schwerpunkte: Transformation der Wirtschaft, Klimaschutz, Digitalisierung.
  • SPD: Mario Sickinger (30 Jahre, Fachinformatiker) - Schwerpunkte: Arbeitsplätze, Digitalisierung, Gerechtigkeit auf dem Wohnungsmarkt, Kampf gegen Rassismus.
  • Grüne: Lars Maximilian Schweizer (31 Jahre, Geschichts- und Rechtswissenschaftler) - Schwerpunkte: Klimaschutz, Innovation, Zusammenhalt.
  • FDP: Andrey Belkin (27 Jahre, Chemiker) - Schwerpunkte: Migrations- und Wirtschaftspolitik, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Schuldenbremse.
  • AfD: Dieter Glatting (61 Jahre, Diplom-Physiker) - Schwerpunkte: Naturschutz, sichere Energieversorgung.
  • Linke: Julia Schlembach (38 Jahre, Sozialarbeiterin) - Schwerpunkte: bezahlbarer Wohnraum, Schutz öffentlich-rechtlicher Sender.
  • Volt: Viola Hoffmann (34 Jahre, Umweltingenieurin) - Schwerpunkte: Umweltthemen, Familienpolitik, Bildung.

Wie Stuttgarter Nachrichten berichteten, will Macit Karaahmetoglu nach seiner Wahl im Jahr 2021 erneut für die SPD antreten, während Sandra Detzer ebenfalls erneut antritt, nachdem sie über einen guten Platz auf der Landesliste in den Bundestag eingezogen ist. Martin Hess gehört seit 2017 zur Bundestagsfraktion der AfD und stellt sich ebenfalls zur Wahl.

Zusätzlich hat Bietigheimer Zeitung Informationen über die Hintergründe der Kandidaten gesammelt, die ihre Schwerpunkte und politischen Karriere skizzieren. Unter anderem wird berichtet, dass Fabian Gramling und Mario Sickinger ins Rennen gehen, während Dieter Glatting sich ebenfalls um einen Platz im Bundestag bewirbt.

Kurze Werbeeinblendung

- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Landkreis Ludwigsburg, Neckar-Zaber
Genauer Ort bekannt?
Ludwigsburg, Deutschland
Beste Referenz
stuttgarter-nachrichten.de
Weitere Quellen
bietigheimerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"