
Marko Arnautovic steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Inter Mailand. Der 35-jährige österreichische Stürmer hat einem Einjahresvertrag zugestimmt, die Entscheidung kommt trotz finanzieller Einbußen. Arnautovic, der in Topform spielt und beim letzten 2:1-Sieg von Inter überragte, hat signalisiert, dass er bei dem italienischen Meister bleiben möchte. Ein Insider, Pasquale Guarro, berichtet, dass Inter ihm diesen neuen Vertrag anbieten möchte, um ihn bis zur Weltmeisterschaft 2026 im Klub zu halten.
Der Wechsel in eine andere Liga könnte Arnautovic verwehrt bleiben, da Inter unter Druck von einem lukrativen Angebot aus Saudi-Arabien steht. Sein Bruder und Manager Danijel Arnautovic hält sich derzeit in Dubai auf, was darauf hindeutet, dass Verhandlungen im Gange sind.
Der Weg zum Triple
Inter Mailand befindet sich auf dem besten Weg zur Titelverteidigung in der Serie A, was auch eng mit den Leistungen von Arnautovic verknüpft ist. Er hat entscheidende Tore und Vorlagen geliefert und wurde sogar zum Legionär der Woche gekürt. Am 19. April feiert der Stürmer seinen 36. Geburtstag und hat große Ziele: Er möchte das Triple gewinnen. Dies würde ihn zum zweiten Spieler in Europa machen, der dieses Kunststück nach Lionel Messi erreicht.
Die kommenden Wochen sind für Inter entscheidend. Am Mittwoch steht das Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Bayern München an, nachdem die Mannschaft im Hinspiel 2:1 gewann. Eine Woche später möchte Inter ins Finale der Coppa Italia gegen den Erzrivalen AC Milan einziehen.
Finanzielle Situation der Serie A
Die finanzielle Lage der Klubs in der Serie A spiegelt sich auch in aktuellen Transferausgaben wider. Inter Mailand hat in den letzten Saisons 90,15 Millionen Euro ausgegeben, verzeichnete jedoch Einnahmen von nur 14,24 Millionen Euro. Dabei zeigt sich ein negatives Saldo von 75,91 Millionen Euro, was die finanziellen Herausforderungen des Clubs unterstreicht, insbesondere vor dem Hintergrund von Arnautovics Verhandlungen.
Die Situation ist geprägt von Interessenskonflikten, da während Arnautovics Bemühungen um einen neuen Vertrag gleichzeitig lukrative Angebote aus dem Ausland locken. Doch der ÖFB-Stürmer könnte mit einem Verbleib bei Inter nicht nur seine Karriere fortsetzen, sondern auch eine historische Leistung anstreben, die ihn in die Geschichtsbücher des Fußballs eintragen könnte.
Die kommenden Tage werden entscheiden, ob Arnautovic weiterhin für Inter spielen kann oder ob die Verlockungen eines anderen Vereins überwiegen werden.
Weitere Informationen zur Situation bei Inter Mailand finden Sie hier: Kosmo, Ö24 und die finanziellen Details der Serie A können Sie hier nachlesen: Transfermarkt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung