Alexandra Eala besiegt Iga Świątek und erreicht die Miami Open Halbfinals

Alexandra Eala setzte ihren beeindruckenden Lauf beim Miami Open fort, indem sie die fünfmalige Grand-Slam-Championin Iga Świątek in zwei Sätzen besiegte und so das erste Halbfinale ihrer jungen Karriere erreichte. Die 19-jährige Wildcard-Spielerin gewann mit 6:2, 7:5, wobei sie besonders mit ihrem kraftvollen und präzisen beidhändigen Vorhand-Return überzeugte.
Eine bemerkenswerte Leistung
Die an zweiter Stelle gesetzte Świątek ist jetzt die dritte Grand-Slam-Championin, die Eala, die derzeit auf Platz 140 der Welt rangiert, auf ihrem Weg ins Halbfinale besiegt hat. Zuvor hatte sie bereits Jelena Ostapenko und Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Mit ihrem Sieg in Miami hat Eala Geschichte für den philippinischen Tennisverband geschrieben und ist die erste Filipina, die ein WTA-Halbfinale erreicht. Zudem wird sie die erste Filipina sein, die in die Top 100 der Welt aufsteigt.
Meilenstein für den philippinischen Tennis
Durch den Sieg über Ostapenko gelang Eala der erste Triumph über eine Spielerin aus den Top 30, sowohl für sie selbst als auch für ihr Heimatland. Momentan haben sowohl sie als auch die Philippinen insgesamt drei Siege gegen Top-30-Spielerinnen vorzuweisen. Als Świątek beim Matchball ihr Rückhandspiel ins Aus setzte, wandte Eala sich mit einem fassungslosen Gesichtsausdruck an ihre Trainerbox.
Ein unvergesslicher Moment
„Ich weiß nicht, was ich sagen soll,“ äußerte die 19-Jährige in ihrem Interview auf dem Platz. „Ich kann es kaum fassen, ich bin im völligen Überwältigung und auf Wolke Sieben.“ Obwohl dies das erste Aufeinandertreffen von Eala und Świątek auf dem Platz war, sind sich die beiden Spielerinnen bereits zuvor begegnet. Eala begann im Alter von 13 Jahren an der Rafael Nadal Akademie in Spanien zu trainieren, und bei ihrer Abschlussfeier im Jahr 2023 war Świątek als Hauptrednerin anwesend.
Ein großer Traum wird wahr
Als Eala ein Foto von sich und Świątek neben Nadal gezeigt wurde, wuchs ihr Erstaunen nur weiter: „Es ist so surreal. Ich habe das Gefühl, dass ich dieselbe Person bin wie auf diesem Foto. Aber natürlich haben sich die Umstände geändert! Es macht mich so glücklich und so dankbar, mit einer so großartigen Spielerin auf dieser Bühne konkurrieren zu können.“
Eala’s Coach hatte sie ermutigt, zu kämpfen und jede Chance zu nutzen, denn „eine fünfmalige Grand-Slam-Championin wird dir den Sieg nicht einfach schenken.“ Die Teenagerin galt schon lange als eines der aufregendsten Talente im Tennis. Sie gewann 2022 den Titel im Einzel der Mädchen beim US Open sowie die Doppel-Titel der Mädchen bei den French Open 2021 und den Australian Open 2020.
Der nächste Schritt auf dem Weg zur Geschichte
Der Sieg im Jahr 2022 katapultierte sie in ihrer Heimat ins Rampenlicht, und sie zierte kurz darauf das Cover von Vogue Philippines. Im Halbfinale wird Eala jetzt die viertgesetzte Jessica Pegula gegenüberstehen, die sich in einem spannenden Match gegen Emma Raducanu mit 6:4, 6:7(3), 6:2 durchsetzte und ebenfalls Geschichte schreibt.
„Wir sind extrem stolz auf dich, Alex“, schrieb ihr Landsmann, der Linkshänder und 22-fache Grand-Slam-Sieger Rafael Nadal auf X. „Was für ein unglaubliches Turnier! Lass uns weiter träumen!“
Weitere Halbfinalisten
Im anderen Halbfinale wird Aryna Sabalenka auf Jasmine Paolini treffen, nachdem die belarussische Weltranglistenführerin ihre ungeschlagene Bilanz gegen Zheng Qinwen auf 6:0 mit einem 6:2, 7:5-Sieg ausgeweitet hat.
Details | |
---|---|
Quellen |