IT

Familienunternehmen Wedl feiert 120 Jahre Erfolg im Lebensmittelhandel!

Das Familienunternehmen Wedl, das traditionell im Lebensmittelhandel tätig ist, hat sich im Geschäftsjahr 2023 als äußerst resilient erwiesen. Laut einem Bericht von tirol.ORF.at konnte der Gastrozulieferer seinen Umsatz auf über 650 Millionen Euro steigern, trotz der Herausforderungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden. Wedl beliefert vor allem Gastronomie- und Hotelleriebetriebe und zählt derzeit etwa 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wobei der Fachkräftemangel sich im Vergleich zu den Vorjahren etwas entspannt hat. Geschäftsführer Lorenz Wedl kündigte an, dass das Unternehmen gute Voraussetzungen für künftiges Wachstum geschaffen hat, insbesondere durch Investitionen in Logistik und Digitalisierung.

Starkes Wachstum im Kaffeebereich

Ein besonderes Augenmerk wird auf den Kaffeebereich gelegt, der im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von 11 % auf 42 Millionen Euro verzeichnen konnte. Dies wird auch durch die Einführung einer neuen Bestell-App und die Optimierung digitaler Verkaufsprozesse unterstützt, wie prost-magazin.at berichtet. Um den wachsenden Anteil der Zustellungen, der mittlerweile fast 74 % ausmacht, besser bedienen zu können, hat Wedl auch die Logistikprozesse optimiert.

Das Unternehmen plant für das kommende Jahr, das 120-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, und zieht eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Neben den Investitionen in IT und Nachhaltigkeit gibt es Bestrebungen, durch neue Marktstrategien und ein erweitertes Sortiment für eine wachsende Nachfrage nach regionalen und hochwertigen Produkten zu reagieren. Diese Entwicklungen könnten sich als entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Wedl erweisen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Saalfelden, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
prost-magazin.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"