
Ein schillerndes Anwesen auf der traumhaften italienischen Insel Sardinien hat kürzlich für Aufregung gesorgt, denn die Luxusvilla wechselte für unglaubliche 160 Millionen Euro den Besitzer. Dieses prunkvolle Objekt an der Costa Smeralda gehört nun zu den teuersten Immobilien Italiens und ist die zweitteuerste auf der gesamten Insel, gleich hinter der Villa Certosa, die einst dem verstorbenen Ex-Premier Silvio Berlusconi gehörte. Laut Krone wurde die Villa in den 1970er Jahren von Henry Ford II, dem Enkel des Gründers des berühmten Automobilherstellers Ford, erworben und beeindruckt mit 28 Schlafzimmern und 35 Badezimmern auf einer Fläche von etwa 23.000 Quadratmetern.
Die luxuriöse Residenz erstreckt sich über 350 Meter Meeresfront und bietet alle Annehmlichkeiten, die das Herz begehrt, darunter große Terrassen mit atemberaubendem Meerblick, zwei private Strände sowie zwei Bootsstege. Zudem sind drei Swimmingpools, üppige Gärten und weitläufige Räumlichkeiten auf dem riesigen Grundstück enthalten. Berlusconis Villa Certosa bleibt der König unter den residenziellen Palästen, da die Erben bereit sind, diese für die stolze Summe von 500 Millionen Euro zu verkaufen, wie Salzburg24 berichtet. In dieser beeindruckenden Residenz findet man unter anderem sieben Schwimmbäder und sogar einen künstlichen Vulkan, was den luxuriösen Lebensstil dieser Immobilien unterstreicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung