Razzia in Ottakring: 43-Jähriger mit 3 Kilo Kokain festgenommen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Wiener Bezirk Ottakring wurde ein Drogenring aufgedeckt: Ein 43-jähriger nordmazedonischer Dealer wurde mit 3 kg Kokain und 9.000 Euro in bar festgenommen.

Im Wiener Bezirk Ottakring wurde ein Drogenring aufgedeckt: Ein 43-jähriger nordmazedonischer Dealer wurde mit 3 kg Kokain und 9.000 Euro in bar festgenommen.
Im Wiener Bezirk Ottakring wurde ein Drogenring aufgedeckt: Ein 43-jähriger nordmazedonischer Dealer wurde mit 3 kg Kokain und 9.000 Euro in bar festgenommen.

Razzia in Ottakring: 43-Jähriger mit 3 Kilo Kokain festgenommen!

In Wien-Ottakring wurde am 24. September 2025 ein umfassender Drogenring aufgedeckt. Bei einer gezielten Festnahme schnappte die Polizei einen 43-jährigen nordmazedonischen Staatsbürger, der in flagranti mit einem großen Kontingent Kokain ertappt wurde. Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) führte die Festnahme gegen 20:15 Uhr durch, nachdem sie verdächtige Übergaben beobachtet hatte, die auf aktiven Suchtmittelhandel hindeuteten. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen und seiner Wohnung sicherte die Polizei insgesamt 3,1 Kilogramm Kokain – ein Wert von etwa 300.000 Euro auf dem Straßenmarkt – sowie knapp 9.000 Euro im Bargeld.

Die Festnahme steht im Kontext der kontinuierlichen Bemühungen der Wiener Polizei, den Straßenhandel mit Drogen zu bekämpfen. Laut Kosmo haben sich in der Vergangenheit rund 25.000 Personen aufgrund von Drogenvergehen in Wiener Straßen festgenommen. Die EGS Wien besteht aus vier spezialisierten Teams mit 80 zivilen Beamten, von denen zwei Gruppen sich auf die Suchtmittelkriminalität konzentrieren. Insgesamt wurden seit der Gründung der Einheit etwa 570 Kilogramm harte Drogen und 6,2 Millionen Euro Bargeld sichergestellt.

Schwergewichtige Drogenverhaftung

Die Menge des sicherzustellenden Kokains deutet auf gewerbsmäßigen Handel im großen Stil hin. Bei den Ermittlungen wird auch das mögliche Vorhandensein von Hintermännern oder weiteren Tatbeteiligten geprüft. Die Staatsanwaltschaft Wien hat bereits einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt, und eine gerichtliche Vorführung des Beschuldigten steht noch aus, wie 5min berichtet. Der Beschuldigte befindet sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam, während die Ermittlungspersonen weiter arbeiten, um die Hintergründe des Drogenhandels zu beleuchten.

Die Drogenproblematik in Österreich ist vielschichtig und wird regelmäßig analysiert. Berichte zur Drogensituation, die vom Gesundheitsministerium und der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) in Auftrag gegeben werden, beleuchten die Trends und Herausforderungen im Drogenmarkt. Der aktuellste Drogenbericht erfasst die epidemiologische Situation und untersucht politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen, die für die Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität relevant sind, so Sozialministerium.

Mit der zunehmenden Bedrohung durch Drogenkriminalität wird der Kampf gegen den Suchtmittelhandel in dicht besiedelten urbanen Gebieten wie Ottakring für die Wiener Polizei zur Priorität. Die in diesem Fall erfolgten Festnahmen und sichergestellten Waren werden als klare Botschaft gewertet, dass der Drogenhandel in der Stadt nicht toleriert wird.