Handel
-
Fachkräftemangel: Wo sind die über 100.000 offenen Stellen in Österreich?
Die Analyse der Personalkosten in Österreich zeigt steigende Herausforderungen für Unternehmen im Jahr 2025. Erfahren Sie mehr über Lösungen.
-
Ein Jahr ohne Internetkonsum: So erfolgreich war der lokale Selbstversuch!
Julia Gerold dokumentiert ein Jahr ohne Online-Shopping, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und nachhaltiger zu leben.
-
Rumänien und Bulgarien in Europas grenzenloser Reisewelt
Rumänien und Bulgarien sind nun vollständige Mitglieder des Schengen-Raums, was eine Reisefreiheit ohne Kontrollen an Landgrenzen bedeutet. Feiern an Grenzen…
-
Wiener Silvester: Massive Sicherheitsvorkehrungen gegen Extremismus!
Am Silvester 2024 stehen in Österreich umfassende Sicherheitsmaßnahmen im Fokus, um die Bevölkerung bei Feierlichkeiten zu schützen.
-
Neues Jahr, neue Regeln: So verändert sich Ihr Alltag 2025!
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Neuerungen für Österreich: Erhöhte Pensionen, neue Telearbeit-Regeln und steigende Lebenshaltungskosten.
-
Wiener Feuerwerksverbot: Ignorieren die Bürger das Gesetz?
Silvester in Wien: Trotz Feuerwerksverbot kaufen viele legale Raketen. Bürger äußern sich zu Safety und Gesetzgebung.
-
Insolvenz-Welle erfasst Österreich: Rekordzahlen und besorgniserregende Ursachen!
Cornelia Wesenauer des AKV beleuchtet die steigenden Insolvenzen in Österreich 2024 und deren Ursachen in der Wirtschaft.
-
Weltbischofssynode schließt mit wegweisendem Reformdokument ab!
Das Abschlussdokument der Weltbischofssynode ist jetzt erhältlich und bietet Leitlinien für eine synodale katholische Kirche.
-
DAX und Co.: Rekorde und Sorgen zum Börsenjahresabschluss 2024!
Der ATX in Wien schloss 2024 mit 6,6% Zuwachs ab. Banken führten den Gewinn, während andere Sektoren schwächelten.
-
Wien im Shoppingrausch: 51 Prozent kaufen zwischen Weihnachten und Silvester!
Wien profitiert nach Weihnachten vom Umsatz durch Gutscheine und Umtauschaktionen, die wichtige Kaufanreize bieten.