Durian-Musicals: So innoviert ein Park mit der umstrittenen Frucht

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie, wie DurianBB in Malaysia mit Musicals und einem Themenpark die Welt des umstrittenen Durians revolutioniert und ihn zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis macht.

Entdecken Sie, wie DurianBB in Malaysia mit Musicals und einem Themenpark die Welt des umstrittenen Durians revolutioniert und ihn zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis macht.
Entdecken Sie, wie DurianBB in Malaysia mit Musicals und einem Themenpark die Welt des umstrittenen Durians revolutioniert und ihn zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis macht.

Durian-Musicals: So innoviert ein Park mit der umstrittenen Frucht

Touristen in Bordeaux strömen zu den Weinbergen, um die erstklassigen Rotweine der Region zu probieren. Auf der anderen Seite der Welt hofft der Unternehmer Adrian Choy, dass auch Besucher Malaysias das Probieren der umstrittensten Frucht der Welt als ein kulturelles Muss erleben werden.

Ein einzigartiges Erlebnis im DurianBB Park

Im DurianBB Park in Kuala Lumpur haben die Menschen die Möglichkeit, verschiedene Sorten der stacheligen, fußballgroßen Frucht zu probieren – von der süßen Musang King bis zur cremigen Black Thorn, die auf den Farmen des Unternehmens angebaut wird. Um ihre Hände vor dem Geruch zu schützen, tragen sie Plastikhandschuhe, denn der Duft wird oft mit „stinkendem Erbrochenem“ verglichen. Gleichzeitig haben Fans den Geschmack mit Karamell und sogar mit Käsekuchen verglichen.

Eine umstrittene Delikatesse

„Den besonderen Geschmack liebt man oder hasst man“, erklärte Choy, dessen offizieller Titel „Chief Dreamer“ von DurianBB ist, im März gegenüber der CNN-Korrespondentin Kristie Lu Stout. Die tropische Frucht, die ursprünglich aus Südostasien stammt, ist in China, dem weltweit größten Verbraucher dieser Frucht, schon lange beliebt.

Ein wachsender Markt

In den letzten Jahren hat die Frucht als Geschenk für frisch verlobte Paare und deren Familien an Popularität gewonnen. Laut einem Bericht von HSBC aus dem Jahr 2023 begann der Boom, angeführt von chinesischen Verbrauchern, bereits 2017. Zwischen 2022 und 2023 stiegen die Exporte von Durian aus südostasiatischen Ländern im Jahresvergleich um beeindruckende 400 %.

Überblick über die Entwicklungen im Durian-Markt

Obwohl die Wachstumsdynamik des frisch importierten Obstes nun langsamer wird, gibt es weiterhin zahlreiche wirtschaftliche Chancen im Zusammenhang mit Durian. Aris Dacanay, ASEAN-Ökonom bei HSBC, der den Bericht verfasst hat, deutete an: „Ich glaube, es handelt sich um eine vorübergehende Mode, die allmählich abebbend ist.“ Stattdessen hat sich der Fokus verschoben. „Es geht nicht mehr darum, wer die meisten Früchte produzieren und nach China verschiffen kann, sondern darum, wer innovativ ist. Wer kann etwas anderes mit der Frucht machen?“

Innovationen im Durian-Sektor

Genau das versuchen Unternehmen wie DurianBB zu erreichen. Choy betont: „Obst ist sehr schwer zu differenzieren. Wir möchten anders sein.“ Im Jahr 2024 importierte China 15,6 Milliarden Kilogramm (34,4 Milliarden Pfund) Durian im Wert von fast 7 Milliarden US-Dollar, wie der South China Morning Post berichtet.

Wettbewerb im Durian-Export

Inzwischen beteiligen sich immer mehr Länder aus Südostasien am Handel. Bis vor kurzem hatte Thailand ein Monopol auf die Exporte nach China. Vietnam begann 2022 mit dem Versand der Frucht nach China, und die Philippinen sendeten 2023 ihre erste Ladung frischer Durian.