BankenGesundheit

Zukunft der Banken: Junge Profis entscheidend für den Wandel!

Österreichs Banken sehen sich heftigem Sturm aus Strukturen und Tendenzen gegenüber, die das Privatkund:innengeschäft grundlegend erschüttern werden. Eine aktuelle KPMG-Studie zeigt alarmierende Fakten auf: Trotz gestiegener Zinserträge, die optimale Zeiten versprechen, stehen die Banken unter massiven Druck. Ein Hauptproblem bleibt die veraltete Beratungs- und Servicekultur, die sich nicht mehr in der dynamischen wirtschaftlichen und demografischen Landschaft behaupten kann. Das Problem ist gravierend: Laut den Ergebnissen der Untersuchung wird innerhalb der kommenden Jahre mit einem dramatischen Rückgang von bis zu 50 Prozent im Betriebsergebnis gerechnet. Experten warnen, dass etwa die Hälfte der Erträge bis 2027 gefährdet ist, da die Betriebskosten durch Inflation stark ansteigen. Diese Entwicklung birgt das Potenzial für tiefgreifende Veränderungen im Bankensektor, wie kpmg.com berichtete.

Ungewissheiten und Kundenwechsel

Besonders besorgniserregend ist die hohe Wechselbereitschaft der Bankkunden. Laut der Studie aus der KPMG-Analyse sind 27 Prozent der Privatkund:innen bereit, ihre Hauptbank zu wechseln. Dies ist ein Warnsignal für Banken, die sich auf ihren bisherigen Erfolgen ausruhen. Florian Reindl, Studienautor und Partner bei KPMG, betont: "Eine Ruhepause auf den guten Ergebnissen der letzten Jahre ist keine Option mehr." Die Institute müssen sich neu erfinden und ihren Fokus auf junge, gut ausgebildete Kunden legen, die in Zukunft entscheidend für die Profitabilität sein werden. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Banken den Bedarf an umfassender Beratung zur finanziellen Gesundheit ignorieren. 66 Prozent der Privatkund:innen fühlen sich unzureichend informiert, während nur 52 Prozent der Banken Strategien zur Unterstützung ihrer Kunden entwickeln, wie ots.at mitteilt.

Im Angesicht dieser Herausforderungen sind technologische Fortschritte, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Datenkompetenz, von entscheidender Bedeutung. Nur so können Banken ein ansprechendes und zukunftsfähiges Angebot erstellen, das den sich wandelnden Erwartungen der Kunden entspricht. Die Studie hat sowohl Bankvertreter als auch über 400 Privatkund:innen befragt und einen klaren Handlungsbedarf aufgezeigt, um dem drohenden Verfall der Erträge entgegenzuwirken und die Branche nachhaltig zu stärken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
kpmg.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"