BremenGesundheitSpiel

Werder Bremen triumphiert: 2:0-Sieg mit Kritik an Pyro-Aktion!

Im spannenden Duell zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC St. Pauli konnten die Bremer am Millerntor einen überzeugenden 2:0-Auswärtssieg einfahren. Michael Zetterer, der Keeper der Bremer, glänzte nicht nur durch eine starke Leistung, sondern steuerte auch den Assist zum entscheidenden zweiten Tor bei. Er war bei einem Schuss von Johannes Eggestein im ersten Durchgang hellwach und parierte in der zweiten Halbzeit auch einen gefährlichen Schuss von Boukhalfa. Marvin Ducksch, der anfangs kaum ins Spiel fand, erzielte schließlich das zweite Tor in der 54. Minute und festigte damit den Erfolg für Werder Bremen, wie DeichStube berichtete.

Während die Bremer Spieler mit einer soliden Leistung überzeugten, gab es jedoch Unruhe im Stadion durch das Zünden von Pyrotechnik. Der Spielverlauf wurde in der 48. Minute für fast zwölf Minuten unterbrochen, da beiden Fanlagern zahlreiche Bengalos entzündet wurden, die eine dichte Rauchwolke erzeugten. Schiedsrichter Robert Hartmann sprach von der Notwendigkeit, die Gesundheit der Spieler zu schützen und entschied, die Mannschaften in die Kabinen zu schicken. Werder-Kapitän Marco Friedl äußerte seinen Frust über die Unterbrechung: „Das ist Sch***e. Das muss man ehrlich sagen“, wie der Weser-Kurier berichtete. St. Paulis Coach Alexander Blessin sprach von den Vorteile der Pyrotechnik für die Atmosphäre, warnte aber gleichzeitig vor den Gefahren, die durch die Unterbrechung für das Spiel entstanden sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Millerntor
Genauer Ort bekannt?
Millerntor, Hamburg, Deutschland
Ursache
Pyrotechnik
Beste Referenz
deichstube.de
Weitere Quellen
weser-kurier.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"