
Die Verbandsgemeinde Trier-Land plant umfassende Investitionen in die Digitalisierung ihrer Grundschulen. In insgesamt acht Grundschulen werden zahlreiche Anschaffungen vorgenommen, um den Unterricht interaktiver und digitaler zu gestalten.
Zu den jüngsten Investitionen gehören die Anschaffung von zehn Touch-Displays im Wert von etwa 75.000 Euro sowie 41 Tablets mit Zubehör, die rund 20.000 Euro kosten. Zusätzlich wird die Gemeinde 100 neue Schülerarbeitsplätze einrichten, die aus stufenlos höhenverstellbaren Einzeltischen und ergonomischen Fußrastenstühlen bestehen. Die Gesamtkosten für diese Möbel belaufen sich auf etwa 60.000 Euro. Bürgermeister Michael Holstein unterstrich die Bedeutung dieser Investitionen für die Zukunft der Schüler.
Engagement für Bildung und Gesundheit
Die Initiative spiegelt das Engagement der Verbandsgemeinde Trier-Land wider, sowohl die Bildung als auch die Gesundheit der Schüler zu fördern. Die neuen Möbel sollen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch eine bessere Körperhaltung während des Unterrichts ermöglichen. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung erscheint solch eine Modernisierung der Schulen als notwendiger Schritt in die Zukunft, wie wochenspiegellive.de berichtete.
Für Lehrkräfte sowie die Schulgemeinschaft ist die Entwicklung von modernen Unterrichtsformaten von großer Bedeutung. Die verbesserte technische Ausstattung wird voraussichtlich dazu beitragen, den Schülern ein zeitgemäßes Lernen zu ermöglichen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung