
Am 12. Dezember 2024 kam es auf einer Baustelle in Dornbirn zu einem schwerwiegenden Unfall: Ein 39-jähriger Arbeiter stürzte etwa 3,2 Meter in die Tiefe. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann während seiner Arbeiten plötzlich einen Kreislaufkollaps erlitt und durch eine Bodenöffnung vom sechsten in das fünfte Stockwerk fiel. Der Aufprall auf den Betonboden führte zu schweren Verletzungen, doch trotz des dramatischen Sturzes blieb der Arbeiter ansprechbar und wurde umgehend in das Krankenhaus Dornbirn gebracht, wo er jetzt intensivmedizinisch betreut wird.
Glücklicherweise wurde bisher Fremdverschulden ausgeschlossen, wie vorarlberg.ORF.at berichtete. Dies deutet darauf hin, dass keine externen Faktoren zu dem Unfall führten, sondern es sich um ein bedauerliches Unglück handelte. Solche Vorfälle werfen jedoch einen Schatten über die Sicherheitsvorkehrungen auf Baustellen und die Gefahren, denen Arbeiter ausgesetzt sind. Die genaue Unfallursache ist noch nicht vollständig geklärt und die Ermittlungen dauern an. Der Vorfall zeigt, wie schnell und unerwartet sich die Situation auf einer Baustelle ändern kann und die Gesundheit der Arbeiter in ernsthafte Gefahr bringen kann.
Der 39-Jährige wird auf der Intensivstation behandelt, während die Verantwortlichen der Baustelle und die Behörden die Umstände des Vorfalls sorgfältig prüfen. Es bleibt zu hoffen, dass der Arbeiter sich bald erholt und solche Unfälle in Zukunft durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden können. Ein weiterer Bericht dazu finden Sie auf 5min.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung