ForschungGesundheitTechnologie

Revolutionäre Entdeckung: Können Krebszellen zurück in Gesundheit wandeln?

Eine revolutionäre Entdeckung in der Krebsforschung! Südkoreanische Wissenschaftler des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben einen genetischen „Schalter“ identifiziert, der es ermöglicht, Krebszellen in einen gesunden Zustand zurückzuversetzen. Diese bahnbrechende Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Advanced Science, könnte den Ansatz zur Krebsbehandlung drastisch verändern, indem sie das Fortschreiten der Erkrankung aufhält, anstatt die kranken Zellen brutal zu zerstören, wie es bei Operationen, Strahlentherapien oder Chemotherapien der Fall ist, berichtet „The Sun“.

Das Team unter der Leitung von Professor Kwang-Hyun Cho hat einen kritischen Übergangszustand entdeckt, in dem Zellen gesunde und krebsartige Eigenschaften in sich vereinen. Mit einer gezielten Modulation molekularer Mechanismen schafften es die Forscher, diese Zellen in ihren ursprünglichen, gesunden Zustand zurückzuf führen und gleichzeitig das Krebswachstum zu stoppen. Dr. Troso-Sandoval, eine anerkannt führende Onkologin, bezeichnet diese Entwicklung als vielversprechend, da sie die Möglichkeit eröffnet, personalisierte, weniger toxische Therapien zu entwickeln, die gezielt darauf abzielen, Krebszellen zu „reprogrammieren“, anstatt sie zu vernichten.

Bahnbrechende Technologie zur Umwandlung von Krebszellen

Zusätzlich zu den erstaunlichen Resultaten des genetischen Schalters hat das Forschungsteam auch eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Darmkrebs durch die Umwandlung von Krebszellen in einen Zustand zu behandeln, der normalen Dickdarmzellen ähnelt. Diese Technik könnte die schmerzhaften Nebenwirkungen herkömmlicher Behandlungsmethoden reduzieren, wie KAIST anmerkte. Kwang-Hyun Cho erklärte, dass die Forschung zeigt, dass Krebszellreversion durch die Analyse und Anwendung eines digitalen Zwillings des Gennetzwerks möglich ist. Statt zufällig Entdeckungen zu machen, wird hier systematisch gearbeitet, um molekulare Schalter zu identifizieren, die eine normale Zelldifferenzierung fördern. Diese Ergebnisse wurden nicht nur durch Zell- und Tierversuche unterstützt, sondern könnten auch weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung verschiedener Krebsarten haben, wie Institut für Gesundheit hervorhebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Daejeon, Südkorea
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
institut-der-gesundheit.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"