Gesundheit

Papst Franziskus kämpft um seine Gesundheit – Gläubige beten für ihn!

In der römischen Gemelli-Klinik versammelten sich am Samstag zahlreiche Menschen, um für die Gesundheit von Papst Franziskus zu beten. Studierende der päpstlichen Universitäten sowie Ordensfrauen und Priester versammelten sich rund um die Statue von Papst Johannes Paul II. im Innenhof des Krankenhauses, wo Franziskus seit über einer Woche behandelt wird. Gemeinsam sprachen sie in verschiedenen Sprachen das traditionelle Rosenkranzgebet für seine Genesung und hoffen auf seine baldige Rückkehr in den Vatikan, wie KAP berichtet.

Leider hat sich der Gesundheitszustand des Papstes erneut verschlechtert. Am Samstagmorgen wurde eine längere asthmatische Atemnot festgestellt, die den Einsatz von Sauerstoff notwendig machte. Des Weiteren war eine Bluttransfusion erforderlich, da die Zahl der Blutplättchen im Zusammenhang mit einer Anämie zurückgegangen ist. Der vatikanische Presseamt teilte mit, dass der Zustand des Heiligen Vaters weiterhin kritisch ist, aber er ist wach und ansprechbar. Dennoch bleibt die Prognose ungewiss, da er mehr Schmerzen hat als am Vortag.

Ein Jahr voller Hoffnung

Vatican News berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Papst Franziskus betonte, dass die Hoffnung eine göttliche Tugend und eine Kraft sei, die von Gott komme. In einer von fast 8.000 Gläubigen besuchten Audienz erläuterte er, dass es das Ziel des Heiligen Jahres sei, die Menschen zur Erneuerung ihres Glaubens und zur Vertiefung ihrer Beziehung zu Gott aufzurufen. Diese zusätzliche Möglichkeit, den Papst persönlich zu treffen, soll so vielen Pilgern wie möglich geboten werden, um den Weg der Hoffnung und Erneuerung gemeinsam zu beschreiten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Rom/Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Ursache
Atemnot, Anämie
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
vaticannews.va

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"