GesundheitWelt

Papst Franziskus kämpft gegen kritische Atemwegserkrankung – Welt betet für ihn!

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist weiterhin besorgniserregend. Wie aus vatikanischen Kreisen berichtet, hat der Papst am Samstag unter schwerer atemmedizinischer Krise gelitten und benötigte hochdosierten Sauerstoff sowie Bluttransfusionen, da eine Anämie vorlag, die mit der verminderten Zahl seiner Blutplättchen in Verbindung steht. Trotz dieser ernsthaften Situation konnte er am Sonntagmorgen gut ruhen. Der Papst bleibt jedoch in der Klinik Gemelli in Rom unter ständiger beobachtender Behandlung. Im Rahmen seines Krankenhausaufenthalts äußerte er Dankbarkeit für die zahlreichen aufmunternden Nachrichten und Gebete aus aller Welt, die ihm gesendet wurden, um seine Genesung zu unterstützen, wie vol.at berichtete.

Kritischer Zustand und Gebete weltweit

Papst Franziskus, der aufgrund einer beidseitigen Lungenentzündung im zehnten Stock der Klinik liegt, hat weiterhin einen kritischen Gesundheitszustand. Die Berichterstattung über seine Lage spricht von einem emotionalen Auf und Ab für die Gläubigen. Tagtäglich gibt es wechselnde Nachrichten, die Hoffnung und Sorge schüren – von zuversichtlichen Erholungszeichen bis hin zu derben Warnungen, dass der Papst dem Tod nahe sein könnte. Vor dem Gemelli-Krankenhaus versammeln sich Gläubige, die Kerzen entzünden und für seine Gesundheit beten. Der Vatikan hat klargestellt, dass Franziskus an einer „polymikrobiellen Atemwegsinfektion“ leidet, und die Behandlung bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, wie augsburger-allgemeine.de berichtete.

Kardinäle und enge Mitarbeiter werfen zudem Fragen zur Zukunft des Papstes auf. Während einige Spekulationen über einen möglichen Rücktritt anheizen, schließen andere, darunter Kardinal Pietro Parolin, dies als unwahrscheinlich aus. Die Diskussion zeigt bereits mögliche künftige Papstkandidaten, während Franziskus eine Welle von Gebeten und Solidarität aus der ganzen Welt erfährt. Kirchenangehörige aus verschiedenen Ländern beten für seine schnelle Genesung und drücken ihre Unterstützung durch Gebete und Wunschverwirklichungen aus.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Rom
Genauer Ort bekannt?
Poliklinik Gemelli, 00168 Rom, Italien
Ursache
Lungenentzündung, Atemnot, Anämie
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
augsburger-allgemeine.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"