
Papst Franziskus befindet sich in einem Krankenhaus in Rom, nachdem er wegen einer akuten Verschlechterung seiner Bronchitis behandelt werden muss. Laut dem Vatikan hat der 88-Jährige "infolge der Verschlimmerung seiner Bronchitis" eine medikamentöse Behandlung begonnen. Die ersten Diagnosen ergaben eine Atemwegsinfektion, während sein klinischer Zustand als "relativ gut" beschrieben wird. Therapie und diagnostische Tests werden in der Gemelli-Klinik durchgeführt, wo der Papst bereits mehrmals behandelt wurde. Die Termine des Papstes für die nächsten Tage wurden vorsorglich abgesagt, wie vaticannews berichtete.
In den Stunden vor seiner Einlieferung traf Franziskus noch den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico, um über aktuelle politische Themen zu sprechen. Dabei wurden sowohl gesellschaftspolitische Fragen als auch die "anhaltende Instabilität in der Ukraine" sowie der fragile Waffenstillstand im Nahen Osten angesprochen. Fico, der für seine Nähe zu Russland bekannt ist, führte seine Gespräche mit dem vatikanischen Chefdiplomaten Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin fort. Diese Entwicklungen werden als Teil der kritischen geopolitischen Analysen des Vatikans wahrgenommen, die sich nicht mit dem Begriff "russischer Angriffskrieg" auf die Ukraine identifizieren, sondern stattdessen von "Instabilität" sprechen, wie vienna.at feststellte.
Klinische Behandlung und Vorgeschichte
Die Gemelli-Klinik, in der der Pontifex behandelt wird, ist eine hochrenommierte Einrichtung in Rom, die über eigene Appartements für Franziskus verfügt. Diese Klinik ist bekannt für ihre exzellente medizinische Versorgung und dafür, dass sie auch schon Päpste wie Johannes Paul II. behandelt hat. Der Gesundheitszustand von Franziskus ist in den letzten Jahren zunehmend beeinträchtigt, was ihn erinnerte, dass er im Jahr 2023 aufgrund einer Lungenentzündung und früher wegen weiterer gesundheitlicher Probleme behandelt wurde. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Franziskus nach wie vor aktiv, jüngst nahm er weiterhin öffentliche Termine wahr, obgleich die Lage um seine Gesundheit seinen Zeitplan nun maßgeblich beeinflusst.
Details zur Meldung