Gesundheit
-
Entdecken Sie die besten Slow Weine: Nachhaltigkeit aus Retz!
Entdecken Sie den Slow Wine Guide aus Retz und die neue Vinothek Vinodea in Wien, die ausschließlich Weine von Winzerinnen…
-
KI-Gipfel in Paris: Europas Chance für Weltherrschaft in der KI!
Am 10. Februar 2025 findet in Paris der KI-Gipfel unter Macron statt, bei dem Österreich von Schallenberg und Plakolm vertreten…
-
Mehlwürmer im Essen: EU-Verordnung sorgt für Aufregung ab Februar 2025!
Ab 10. Februar 2025 erlaubt die EU den Einsatz von Mehlwurm-Pulver in Lebensmitteln – was Verbraucher wissen sollten.
-
Drama in Lehen: Feuer im Kinderzimmer – Vater und Tochter gerettet!
Am 10. Februar 2025 brannte es in einem Kinderzimmer in Lehen; Feuerwehr rettete Vater und Tochter, ein Feuerwehrmann wurde verletzt.
-
Alarmierende Zunahme an Geschlechtskrankheiten in Europa!
ECDC warnt vor steigendem Anstieg sexuell übertragbarer Krankheiten in der EU. Prävention und Aufklärung sind entscheidend.
-
Wie viele Krapfen sind gesund? Die goldene Regel für Naschkatzen!
Erfahren Sie, wie viele Krapfen pro Woche unbedenklich sind und entdecken Sie Omas Rezept für diesen köstlichen Genuss.
-
Österreich braucht dringend mehr Impfungen: Experten schlagen Alarm!
Österreich kämpft mit niedrigen Impfquoten. Der ÖVIH fordert umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Durchimpfung bis 2025.
-
Brutaler Streit in Steyr: Drei Männer verklopfen 39-Jährigen!
Zwei Männer wurden in Steyr wegen schwerer Körperverletzung festgenommen. Ein komatöser Mann benötigt dringend medizinische Hilfe.
-
Seine wird zum Lebensraum: Muschelarten zeigen Fortschritte durch Sanierung!
Die Entdeckung bedrohter Muschelarten in der Seine zeigt den Erfolg der Wasserqualitätsmaßnahmen in Paris nach milliardenschweren Investitionen.
-
Fitness-Trend: Immer mehr Senioren halten sich fit im Studio!
Fitness-Studios verzeichnen dank steigenden Gesundheitsbewusstseins längere Mitgliederbindungszeit, auch bei älteren Kunden.