Gesundheit
-
Seine wird zum Lebensraum: Muschelarten zeigen Fortschritte durch Sanierung!
Die Entdeckung bedrohter Muschelarten in der Seine zeigt den Erfolg der Wasserqualitätsmaßnahmen in Paris nach milliardenschweren Investitionen.
-
Fitness-Trend: Immer mehr Senioren halten sich fit im Studio!
Fitness-Studios verzeichnen dank steigenden Gesundheitsbewusstseins längere Mitgliederbindungszeit, auch bei älteren Kunden.
-
Wahlurnen schließen in Ecuador: Noboas Kampf gegen Verbrechen steht auf dem Spiel
Ecuador hat die Wahlschlüsse in der Präsidentschaftswahl erreicht. Daniel Noboa steht vor einer Bewährungsprobe seiner Sicherheitsstrategie gegen die Herausforderin Luisa…
-
Papst Franziskus kämpft gegen Erkältung – Predigt muss abgesagt werden!
Papst Franziskus muss aufgrund einer schweren Erkältung seine Predigt im Vatikan absagen. Der 88-Jährige kämpft mit Atemproblemen.
-
Risikowolf erlegt: Tiroler Jägerschaft schützt Bevölkerung vor Gefahr!
Nach Wolfssichtungen erließ die Tiroler Landesregierung eine Abschussverordnung. Das erlegte Tier wird untersucht. Meldungen sind erwünscht.
-
Kriechmayr begeistert 25.000 Fans: Silber-Held feiert Comeback nach Verletzung!
Vincent Kriechmayr erkämpft Silber bei der WM-Abfahrt in Saalbach, trotz Knieverletzung. Österreichs Ski-Team zeigt starke Leistung.
-
Wolf in Osttirol erlegt: Bevölkerung atmet auf nach Abschussverordnung!
Wegen Wolfssichtungen in Sillian und Heinfels erließ die Tiroler Landesregierung eine Abschussverordnung für einen Risikowolf.
-
Pestizid-Skandal in Österreich: TFA bedroht unsere Gesundheit!
Die Grünen fordern bessere Daten zu Pestizideinsatz in Österreich, kritisieren fehlende Transparenz und Gesundheitrisiken durch TFA.
-
Grippewelle in Österreich: Jeder Dritte kämpft gegen Infekte!
Die Grippewelle 2025 in Österreich sorgt für steigende Krankenstände. Experten empfehlen Impfungen und Hygienemaßnahmen.
-
Ernährung als Medizin: Wie sie das Überleben bei Krankheiten sichert!
Ernährung als Medizin: Diätologe Alexander Höller über die Bedeutung der Ernährung für kranke Menschen und deren Heilungsprozesse.