Gesundheit
-
Papst Franziskus: Gesundheitszustand stabil – Beten für den Heiligen Vater!
Papst Franziskus, seit drei Wochen wegen Lungenentzündung im Krankenhaus, sendet dankbare Botschaft. Sein Zustand ist stabil.
-
Rückrufalarm: Glassplitter in Amoxilan-Trockensaft gefährden Patienten
Rückruf von Amoxilan 500 mg/5 ml-Trockensaft wegen möglicher Glassplitter. Betroffene Charge: 24L19, Rückgabe in Apotheken.
-
Stössing im Aufschwung: Walzl und Illmayer führen Gemeinde in neue Ära
Am 6. März 2025 wurde Christian Walzl erneut als Bürgermeister von Stössing bestätigt. Die Gemeinde setzt auf gesunde Lebensweise und…
-
Zyklustracking im Fußball: Frauenpower und Gesundheit im Fokus!
Im Fokus des Artikels steht das wachsende Bewusstsein für den weiblichen Zyklus im Frauenfußball und die Initiativen des Vorarlberger Fußballverbands.
-
Mathea: Ein Blick hinter die Kulissen ihres Schmerzes und Erfolgs!
Mathea, die österreichische Pop-Sensation, spricht über persönlichen Druck, mentale Gesundheit und ihren Einfluss in der Musikszene.
-
Kinderrechte im Fokus: Bundesregierung plant entschlossene Maßnahmen!
Die Katholische Jungschar fordert rasche Maßnahmen zum Schutz von Kinderrechten in Österreich, betont die Notwendigkeit von Kindergrundsicherung und Kinderschutz.
-
Neue Fachschule in St. Johann: Pflegekräfte von morgen ausbilden!
Ab Herbst 2025 startet am Elisabethinum in St. Johann eine Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung, um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken.
-
Warum Spiegel im Aufzug mehr als nur fürs Selfie sind!
Erfahren Sie, warum Spiegel in Aufzügen nicht nur für Selfies gedacht sind, sondern auch Sicherheit und Komfort fördern.
-
Süßes ohne Reue: Geniale zuckerfreie Rezepte für die Fastenzeit!
Entdecken Sie, wie die Fastenzeit genussvoll ohne Zucker gelingt: tolle Rezepte und Infos zu den Effekten des Zuckerverzichts.
-
Rasante Autotreffen: Verletzte Gesetze oder nur harmloser Spaß?
Am 6. März 2025 verursachten Autoenthusiasten bei einem Treffen in Salzburg erhebliche Sachschäden. Verhaftungen drohen.