Gesundheit
-
Frühlingsgefühle in der Gastronomie – Eiskrem & Frozen Yoghurt im To Go Geschäft
Mit dem Frühling erwacht die Natur zum Leben und die Temperaturen steigen – ideale Voraussetzungen, um sich mit köstlichen Eiskrem-…
-
Katzenfutter im Test: Welches Futter macht unser Haustier wirklich gesund?
Erfahren Sie, welches Katzenfutter Experten empfehlen und warum Tierärzte bestimmte Marken bevorzugen. Spannende Einblicke und Tests!
-
Kampf gegen den Pflegenotstand: Kinderkliniken am Limit!
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich verschlechtert sich. Fachkräftemangel und fehlende Angebote erschweren die Versorgung.
-
Vatikan fordert Schuldenerlass: Ein dringender Aufruf an die Welt!
Der Vatikan fordert auf dem UN-Menschenrechtsrat in Genf Schuldenerlass für arme Länder und eine gerechte ökologische Verantwortung.
-
Walter Schwimmer: Ein Leben für Europa und die Menschenrechte
Walter Schwimmer, ehemaliger Nationalratsabgeordneter und Europarats-Generalsekretär, verstarb im Alter von 82 Jahren.
-
Kopfschmerz nach Zeitumstellung: Migränegefahr steigt dramatisch!
Die Zeitumstellung am 30. März 2025 hat erhebliche Auswirkungen auf Migränepatienten. Studien zeigen, dass Kopfschmerzattacken deutlich zunehmen.
-
Syrien: Caritas fordert sofortige Hilfe für 15 Millionen Menschen!
Die Caritas warnt vor der humanitären Krise in Syrien und Ägypten, fordert dringend Hilfe und Unterstützung für den Wiederaufbau.
-
Moderne Fastenpraktiken: Wandel vom Kloster zur Gesellschaft!
Die Religionssoziologin Isabelle Jonveaux erklärt aktuelle Fastentrends und deren Veränderungen in Klöstern und der Gesellschaft.
-
Zitrusfrüchte gegen Depressionen: Gesundheitstipp für bessere Laune!
Erfahren Sie, wie Zitrusfrüchte das Risiko von Depressionen senken können und welche Rolle Ernährung für die mentale Gesundheit spielt.
-
Künstliche Intelligenz: Innovativer Wandel in der Lebensmittelindustrie!
Die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG berichtet über Künstliche Intelligenz, Forschung und EU-Vorgaben für die Lebensmittelindustrie 2024.