Gesundheit
-
Interprofessionelle Ausbildung: Studierende lernen gemeinsam für die Zukunft!
Am 16. Januar 2025 starten FH St. Pölten und KL Krems eine Kooperation zur interprofessionellen Ausbildung in Gesundheitsberufen.
-
Tauender Permafrost: Gefahren für Umwelt und Ernährungssicherheit!
Eine neue Studie unter Leitung von Susanna Gartler untersucht die Risiken tauender Permafrostböden in der Arktis von 2017 bis 2023.
-
Kärntens Streunerkatzen in Gefahr: Kastration als einzige Rettung!
Am 16. Januar 2025 beleuchtet das Gailtal-Journal die Erfolge des Kastrationsprojekts für Streunerkatzen in Kärnten.
-
Digitale Brücke: Neue App verbindet Senioren mit Freiwilligen!
Ein neues App-Projekt namens „Com(p)AGE“ vernetzt Seniorinnen und Senioren mit Ehrenamtlichen, um ihre Lebensqualität bis 2027 zu verbessern.
-
Wie lange sind Neujahrswünsche noch angebracht? Tipps für die richtige Zeit!
Erfahren Sie, bis wann Neujahrswünsche angebracht sind und wie man diese authentisch formuliert. Ein Leitfaden für kommunikative Etikette.
-
Rauchverbot für Spielplätze: Neuer Schutz für Kinder in ganz Österreich!
Neues Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz: Rauchverbot in Kinderspielplätzen und Nikotinbeutel-Verbot für Jugendliche in Aussicht.
-
Hergovich: ÖVP und FPÖ schmieden geheime Koalitionen in NÖ!
SPÖ-Chef Hergovich sieht geheime Absprachen zwischen ÖVP und FPÖ; fordert Ehrlichkeit und bessere Politik in Wohnen, Arbeit und Gesundheit.
-
Gesunde Neujahrsvorsätze: Mit Schadensreduktion zum Erfolg!
Der Artikel thematisiert den Ansatz der Schadensminderung im Gesundheitsbereich und dessen Bedeutung für realistische Neujahrsvorsätze.
-
Wiener Ärzteball 2025: Glanz, Glamour und ein wichtiger Zweck!
Der 73. Wiener Ärzteball findet am 25. Januar 2025 in der Hofburg statt, vereint Tradition mit Hilfszweck für ME/CFS.
-
Wiener Umweltschützer schlagen Alarm: Salz gefährdet unsere Stadtbäume!
Umweltsprecherin Huem Otero García kritisiert den übermäßigen Einsatz von Streusalz in Wien und dessen Auswirkungen auf Bäume und Tiere.