Gesundheit
-
Künstliche Intelligenz: Innovativer Wandel in der Lebensmittelindustrie!
Die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG berichtet über Künstliche Intelligenz, Forschung und EU-Vorgaben für die Lebensmittelindustrie 2024.
-
Koalitionsverhandlungen starten: Wer sind die 256 Politiksieger?
Union und SPD starten Koalitionsverhandlungen mit 16 Arbeitsgruppen in der CDU-Zentrale. Details zur Regierungsbildung und Finanzpaket.
-
Österreichs Schulen im Umbruch: Kommendes Handyverbot für bessere Bildung!
Bildungsminister Christoph Wiederkehr plant ein österreichweites Handyverbot an Schulen, um das Lernumfeld zu verbessern und Suchtverhalten entgegenzuwirken.
-
Kirchenobere fordern Frieden: Europa soll auf Krieg verzichten!
Die italienischen Bischöfe fordern Frieden und soziale Investitionen angesichts geplanter Aufrüstung in Europa am 13. März 2025.
-
Heidelbeer-Rückruf: Discounter warnt vor giftigen Pestizid-Rückständen!
Die Landwirtschaftskammer fordert die Rückkehr zu verbotenen Pestiziden wie Phosmet, während Rückrufe von Heidelbeeren verdeutlichen, dass strenge Regelungen nötig sind.
-
Bewegung als Schlüssel zu besserer Denkfähigkeit und langsamerem Altern!
Erfahren Sie, wie regelmäßige Bewegung die mentale Leistungsfähigkeit steigert und die Gehirnalterung verlangsamt – essentielle Tipps für jede Lebensphase.
-
Revolution im Sexleben: 3D-gedruckte Penisse für Erektionserfolg!
Chinesisch-amerikanische Forscher drucken zeugungsfähige Penis-Implantate aus einem Gel und testen innovative Ansätze zur Behandlung von Erektionsstörungen.
-
Papst Franziskus: Stabiler Gesundheitszustand vor Jubiläum seiner Wahl!
Papst Franziskus' Gesundheitszustand stabilisiert sich weiterhin. Am 13. März feiert der Vatikan den 12. Jahrestag seiner Wahl.
-
Vorsorgeuntersuchungen in Wien: Warum immer mehr Menschen teilnehmen!
Ein neues Vorsorgezentrum in Wien verbessert die Gesundheitsvorsorge für Männer und bietet umfassende Untersuchungen an.
-
Familiennachzug: Regierung drückt auf Stopptaste – Was jetzt kommt!
Die österreichische Regierung plant einen Stopp des Familiennachzugs. Innenminister Karner betont die Überlastung der Systeme und kündigt Maßnahmen zur Integrationsüberwachung…