Gesundheit
-
Neues Spendezentrum in Potsdam: Lebensrettende Blutversorgung gesichert!
In Potsdam öffnet ein neues Blutspendezentrum, das die Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten sichert. Spenden Sie jetzt!
-
Wetter und Biowetter: So beeinflusst die Prognose Ihre Gesundheit
Aktuelle Biowetter- und Pollenflug-Vorhersage für Rüsselsheim am Main: Erfahren Sie, welche Beschwerden wetterfühlige Menschen erwarten.
-
Eckerle München schließt: Das Ende eines Mode-Mythos in der Stadt!
Münchens Traditionsmodehaus Eckerle schließt 2025 seine Filiale in der Theatinerstraße aufgrund hoher Mieten und Wettbewerbsdruck.
-
Aktionstag in Remscheid: Hilfe zur psychischen Gesundheit am 25. Oktober!
Am 25. Oktober informiert das Selbsthilfe-Büro Remscheid im Allee-Center über psychische Gesundheit und Selbsthilfeangebote.
-
Julians neues Leben: Feiern nach der lebensrettenden Stammzelltransplantation!
Ein Jahr nach seiner Stammzelltransplantation feiert Julian aus Trier mit 120 Unterstützern seinen Neuanfang und blickt optimistisch in die Zukunft.
-
Hymne der Solidarität: Heinsberger Konzert fördert Kinder-Chancen!
Castle Pipers und Musikverein Haaren begeistern im Heinsberger Selfkantdom mit Benefizkonzert für Kirchenjugendarbeit.
-
Scholz drängt auf internationales Pandemieabkommen: Gemeinsam gegen Viren!
Bundeskanzler Scholz fordert ein internationales Pandemieabkommen zur besseren globalen Zusammenarbeit und Prävention von Infektionskrankheiten.
-
Eine Milliarde US-Dollar für globale Gesundheit: WHS setzt Zeichen!
Beim World Health Summit 2024 in Berlin wurden über 1 Milliarde US-Dollar für die WHO zugesagt, um globale Gesundheit zu…
-
Weltgesundheitsgipfel in Berlin: Experten diskutieren Lösungen für die Zukunft!
Vom 13. bis 15. Oktober diskutieren 3.000 ExpertInnen in Berlin zentrale globale Gesundheitsthemen beim World Health Summit.
-
Emotionale Achterbahn: Ausstellung öffnet Augen für Depressionen in Höxter!
Peter Bachmann zeigt vom 10. bis 31. Oktober in der Sparkasse Brakel seine Fotoausstellung "Innere Welten" über Depressionen.