Gesundheit
-
Normalität im Wandel: Ethikrat fordert neue Denkansätze!
Der Deutsche Ethikrat fordert in seinem neuen Impulspapier zur kritischen Auseinandersetzung mit Normalitätsvorstellungen auf, um deren Auswirkungen zu reflektieren.
-
Kochsalzlösung in Gießen: Alarmstufe Rot in Kliniken und Apotheken!
In Gießen herrscht Mangel an Kochsalzlösung. Apotheken bitten um dringende Unterstützung, um Patientenversorgung sicherzustellen.
-
Jugendliche setzen Zeichen: Erfolgreiche Aktion Bunt statt Blau in Trier!
Jugendliche setzen mit der Aktion "Bunt statt Blau" im Kino Broadway ein kreatives Zeichen gegen Alkoholmissbrauch und fördern verantwortungsbewussten Umgang.
-
Kempfen für Nachhaltigkeit: Vinzenzmurr setzt auf Firmenräder von Company Bike!
Company Bike kooperiert mit Vinzenzmurr in München, um Mitarbeitenden Diensträder zu bieten und Nachhaltigkeit zu fördern.
-
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Wachstumschancen und Herausforderungen!
Tourismus ist entscheidend für die Wirtschaft von Rheinland-Pfalz, doch Personalprobleme und regionale Unterschiede stellen Herausforderungen dar.
-
Impfungen im Alter: Expertenrat für Ihre Gesundheit in Worms!
Am 23. Oktober informiert das Gesundheitsamt Alzey-Worms in der Stadtbibliothek über Impfungen im Alter – wichtig für Gesundheit und Prävention.
-
Oberschwabenschau 2024: 500 Aussteller und unzählige Genussmomente!
Die Oberschwabenschau in Ravensburg startet am 16. Oktober mit 500 Ausstellern zu Themen rund um Freizeit, Gesundheit und Landwirtschaft.
-
Corona-Politik unter Beschuss: 40% fordern Ermittlungen gegen Politiker
Eine Forsa-Umfrage zeigt: 40% der Deutschen halten die Corona-Maßnahmen für unverhältnismäßig; 29% fordern juristische Ermittlungen gegen Politiker.
-
Alarm in Berlin: Ungeimpftes Kind erkrankt lebensgefährlich an Diphtherie!
In Berlin erkrankte ein zehnjähriges Kind an Diphtherie. Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen zum Schutz der Kontaktpersonen.
-
Göttinger Literaturherbst: Experten diskutieren die Folgen von Corona
Experten diskutieren am 27. Oktober in Göttingen die langfristigen medizinischen und sozialen Folgen der Covid-19-Pandemie.