Gesundheit
-
Neuer Podcast klärt über Psychotherapie auf – Jetzt reinhören!
Der neue Podcast „Psychotherapie bewegt“ startete am 5. Februar 2025, um Aufklärung über Psychotherapie zu fördern und Mythen zu entkräften.
-
Papst Franziskus kämpft erneut mit Erkältung – Symptome während Audienz!
Papst Franziskus muss sich wegen einer Erkrankung während seiner Generalaudienz entschuldigen und bleibt weiterhin aktiv im Vatikan.
-
Rettung der Lobau: Umweltaktivisten fordern Stopp der Autobahnpläne!
Umweltschützer warnen: Lobau-Autobahn gefährdet Natur, Landwirtschaft und Wiens Klimaziele. Alternative Mobilitätskonzepte gefordert.
-
WWF warnt: Lobautunnel gefährdet Natur und kostet Milliarden!
Umweltbericht warnt vor gesundheitlichen und ökologischen Risiken des Lobautunnels. WWF fordert Verzicht zugunsten öffentlicher Verkehrsangebote.
-
Produktrückruf: Vorsicht! Gefährliche Creme in Drogerien entdeckt
Am 5. Februar 2025 ruft Lornamead GmbH bestimmte Chargen der CD Soft Creme Wasserlilie aufgrund mikrobieler Verunreinigung zurück. Käufer können…
-
Pflegekräfte in Not: Schwerarbeitsregelung jetzt dringend gefordert!
Debatte über Schwerarbeitsregelung für Pflegekräfte: Gewerkschaften fordern klare Stellungnahme von FPÖ und ÖVP nach gescheiterten Koalitionsgesprächen.
-
Remnant Cholesterin: Gefährliche Auswirkungen auf Herz und Gefäße!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Remnant Cholesterin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen unabhängig von LDL vorhersagt.
-
Krebszahlen in Österreich explodieren: Behandlung im Fokus!
In St. Pölten steigen die Krebserkrankungen. Fortschritte in der Behandlung, wie CAR-T-Cell-Therapie, bieten neue Hoffnung.
-
Vinzenz Gruppe erstrahlt im neuen Digitalgewand: Hier sind die Highlights!
Die Vinzenz Gruppe stellt ihre neue digitale Strategie vor, die eine benutzerfreundliche Website und moderne Informationskanäle umfasst.
-
Tipps für Eltern: So helfen Sie Ihrem Kind bei Husten und Erkältung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem kranken Kind in der Winterzeit mit homöopathischen Mitteln wie Globuli helfen können.