Gesundheit
-
Sportliche Vielfalt in Berlin: Kinder, Senioren und Inklusion im Fokus!
Der Deutsche Olympische Sportbund ehrt innovative Sportvereine in Berlin, die Bewegung, Integration und Nachhaltigkeit fördern.
-
Reimann warnt: Nur Geld für Ärzte heilt keine Patienten!
Dr. Reimann kritisiert im Rahmen der GVSG-Anhörung, dass mehr Geld für Ärzte allein keine Lösung für Patientenprobleme bietet. Sektorübergreifende Reformen…
-
Asbestmüll im Wald: Wer ist der Umweltverschmutzer von Steinwenden?
In Steinwenden wurde illegal ein Kubikmeter Asbestmüll im Wald abgeladen. Hinweise bitte an die Polizei Landstuhl melden.
-
Bewegung für Kinder: Fachtag stärkt psychosoziale Gesundheit im Oberbergkreis
Der Fachtag von Bildungsbüro und Bergischem Berufskolleg thematisierte die Bedeutung von Spiel und Bewegung für die psychosoziale Gesundheit von Kindern.
-
Bewegung stärkt Kinderseelen: Fachtag im Oberbergischen Kreis begeistert!
Der Fachtag von Bildungsbüro und Bergischem Berufskolleg thematisierte die Bedeutung von Spiel und Bewegung für die psychosoziale Gesundheit von Kindern.
-
Sindelfingen: Kostenloses Trinkwasser für alle Schulen – Umweltfreundlich und gesund!
Ab dem Schuljahr 2024/2025 erhalten alle 17 Sindelfinger Schulen zentrale Wasserspender für kostenloses Trinkwasser.
-
Trump und Kennedy: Kommt das Ende des Fluorids im Trinkwasser?
Trump und Kennedy planen mögliche Änderungen zur Fluoridierung von Leitungswasser in den USA. Was sagt die Wissenschaft dazu?
-
Touristiker aus der Seenplatte: Wiedervereinigung im Schloss Stavenhagen!
Nach dreijähriger Pause treffen sich 85 Touristiker in Stavenhagen, um Angebote zu erkunden und Lösungen für Herausforderungen zu diskutieren.
-
Rauschtrinken bei Jugendlichen in MV: Zahl der Klinikaufenthalte sinkt!
In Mecklenburg-Vorpommern sinkt die Zahl junger Rauschtrinker in Kliniken. Präventionskampagnen setzen auf Kunst und Aufklärung.
-
Rückgang bei Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche in Kliniken!
Weniger Jugendliche in Schleswig-Holstein erleiden Alkoholvergiftungen. DAK berichtet von 19% Rückgang 2023. Präventionskampagne läuft.