FitnessGesundheitLebensstilSport

Linda kämpft gegen Long-Covid: „Ich brauche dringend Hilfe!“

Linda, eine 44-jährige Fitnesstrainerin aus Wien, lebt heute in einer frustrierenden Realität, die mit ihrem einst aktiven Lebensstil nichts mehr gemein hat. Nachdem sie sich 2022 und 2023 mit COVID-19 infizierte und es zu einem schweren Verlauf kam, leidet sie nun an chronischer Neuroborreliose und Long-COVID. Diese Leiden haben ihre Lebensqualität so stark beeinträchtigt, dass sie inzwischen pflegebedürftig ist. Vor eineinhalb Jahren erreichte ihr Leiden den Höhepunkt, als sie die meisten ihrer Tage schlafend verbrachte und einfache Tätigkeiten, wie das Treppensteigen, zur Herausforderung wurden. „Es war das Frustrierenste, was ich bisher in meinem Leben an körperlichen Symptomen erleiden musste“, äußerte sie enttäuscht im Interview mit Heute.at.

Trotz mehrfacher Arztbesuche blieben ihre Symptome lange unentdeckt, was ihren Leidensdruck erheblich verstärkte. Sie fühlte sich oft vom Gesundheitssystem im Stich gelassen und wandte sich schließlich an Privatkliniken. Dort konnte sie zwar leichte Verbesserungen erzielen, jedoch summierten sich die Kosten auf unglaubliche 30.000 Euro – ihre Ersparnisse sind inzwischen aufgebraucht. Um ihre Hoffnung nicht aufzugeben, hat Linda eine Spendenaktion auf Gofundme ins Leben gerufen, um die dringend benötigten 14.500 Euro für Therapien wie HHO- und Hyperthermie zu sammeln. „Ich will mein altes Leben zurück“, gibt sie als Grund für ihren Aufruf zur Unterstützung an.

Der Drang nach gesünderem Leben

Gerade zu Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern. Dieser Wunsch könnte auch Linda inspirieren, nach Hilfe und Meinungen von anderen Fitnessexperten zu suchen. Saye Vedrilla, eine renommierte Fitnesstrainerin, teilt in ihrem Fitnessprogramm Tipps, wie man solch ein Vorhaben realistisch umsetzen kann. Ihr Ratschlag, sich realistische Ziele zu setzen und den Sport gezielt im Alltag zu planen, könnte auch Linda helfen, die ersten Schritte zu machen, um wieder etwas mehr Kontrolle über ihr Leben zu gewinnen. „Das Training muss mir genau so wichtig sein wie ein Geschäftstermin“, empfiehlt sie und betont die Wichtigkeit einer positiven Umgebung, die Linda in ihrem Zustand als pflegebedürftig vermutlich besonders herausfordert. Sie bietet auch digitale Lösungen an, wie Apps, die Benutzer motivieren können, die eigenen Gesundheitsziele nicht aus den Augen zu verlieren, wie beispielsweise die App Lifesum, die beim Tracken von Kalorien hilft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Sachschaden
30000 € Schaden
Ursache
Corona
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
wienerin.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"