FreizeitGesundheitRadioSchweizSoftwareStartup

Liebespaar als Unternehmer: Die Erfolgsgeheimnisse von Yasemin und Bilâl!

Paare, die gemeinsam ein Unternehmen gründen, stehen vor einer Vielzahl von Chancen und Herausforderungen. Besonders bei der Gründung eines Startups ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte und Dynamiken zu berücksichtigen, die sich aus einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ergeben können. So berichten Radio Euskirchen, dass der Hauptgrund für das Scheitern eines Unternehmens oft ein nicht funktionierendes Team ist. Paare hingegen kennen sich in der Regel gut, was eine wertvolle Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit darstellt.

Die Lebensphase eines Paares, wie beispielsweise Familienplanung oder der Abschluss von Studien, kann einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensgründung haben. Für den Erfolg eines gemeinsamen Business sind gemeinsame Interessen und eine übereinstimmende Vision von Bedeutung. Paare sollten sich jedoch ergänzen, um Konflikte zu vermeiden. Die klare Kommunikation der Rollen innerhalb des Unternehmens ist unerlässlich. Auch sollten rechtliche und vertragliche Aspekte der Zusammenarbeit präzise geregelt werden, um im Falle einer Trennung keine bösen Überraschungen zu erleben.

Beispiel eines erfolgreichen Startup-Paares

Eines der wenigen Paare, das ein solches gemeinsames Unternehmen erfolgreich führt, sind Yasemin und Bilâl Tahris. Seit 15 Jahren ein Paar, seit 7 Jahren Eltern und seit 4 Jahren führen sie das Unternehmen Flowit, das Software für das Personalwesen anbietet. Sie wohnen in der Nähe von Zürich und haben die Firma im Dezember 2020 gemeinsam mit zwei anderen gegründet, wie NZZ berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Bilâl hat mit 24 Jahren die Firma seines Vaters, die auf die Montage von Haushaltsgeräten spezialisiert ist, übernommen. Yasemin besitzt einen Doktortitel in Arbeits- und Organisationspsychologie und hat eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit absolviert. In ihrer derzeitigen Position ist Bilâl CEO von Flowit, während Yasemin als Chief Experience Officer tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 30 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Opfikon.

Die Herausforderung für das Paar besteht darin, zwischen geschäftlichen und privaten Themen hin und her zu wechseln. Dieser Spagat ist oft nicht einfach, da Yasemin und Bilâl unterschiedliche Arbeitsstile haben. Während Bilâl strukturiert und rational agiert, ist Yasemin emotional und neugierig. Die zunehmend verschwommenen Grenzen zwischen Job und Freizeit führen dazu, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre gemeinsame Zeit ohne geschäftliche Gespräche zu genießen.

Zudem äußert Yasemin Bedenken hinsichtlich ihrer Rolle als Frau in der Startup-Szene, insbesondere in Bezug auf die Wahrnehmung und Finanzierung ihrer Projekte. Paare, die zusammen ein Startup gründen, sind in der Schweiz eher selten und stoßen oftmals auf Skepsis. Investoren zeigen sich gelegentlich zurückhaltend gegenüber von Paaren geführten Startups, aus Angst vor möglichen Konflikten. Unterstützend wirkt jedoch die Familie, die bei der Kinderbetreuung zur Seite steht, und Yasemin wird bald einen Vortrag auf einer Startup-Veranstaltung halten, wobei Bilâl sie dabei unterstützen wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Zürich, Opfikon
Genauer Ort bekannt?
Euskirchen, Deutschland
Beste Referenz
radioeuskirchen.de
Weitere Quellen
nzz.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"