ArbeitGesundheit

Katja Burkard: Mit 60 Jahren gesund, glücklich und stolz auf ihre Töchter!

Katja Burkard, die bekannte Moderatorin, steht kurz vor ihrem 60. Geburtstag und zeigt sich in einem Interview sichtlich glücklich. In ihrem neuen Buch „60 ist das neue 60“, das kürzlich erschienen ist, appelliert sie an ihre Leser, die Sorgen um das Älterwerden abzubauen. Anlässlich ihrer bevorstehenden großen Feier am 21. April, die sie mit über hundert Gästen geplant hat, sagt sie: „Ich freue mich darauf wie ein kleines Kind. Ich habe keinen Grund, mit dem Alter zu hadern. Ich bin gesund, fit, glücklich und dankbar dafür“, wie Krone berichtet.

Doch hinter der strahlenden Fassade verbirgt sich auch der Schatten des „Empty-Nest-Syndroms“. Burkard gesteht in einem weiteren Interview, dass sie sich während der Abwesenheit ihrer beiden Töchter, die mittlerweile ihren eigenen Weg gehen, wie gelähmt fühlte. „Ich war müde, ausgelaugt. Nach der Arbeit legte ich mich hin – etwas, das ich früher nie getan hatte“, erzählt sie. Ihre älteste Tochter studiert gegenwärtig in Madrid, während die jüngere auf ein Internat gegangen ist. Der Verlust der täglichen Routinen mit ihren Kindern hat Katja stark belastet, was sie erst spät erkannte, wie Merkur berichtet.

Die TV-Moderatorin, die bereits früh in ihrem Leben mit psychischen Herausforderungen konfrontiert war, reflektiert über ihre Erfahrungen und betont, wie wichtig es ist, offen über mentale Gesundheit zu sprechen. Mit 30 Jahren suchte sie bereits regelmäßig Hilfe und erkennt nun, dass sie damals größere Probleme mit dem Älterwerden hatte als heute. „Ich habe damals mein halbes Gehalt in eine Psychoanalyse gesteckt. Aber bis heute sage ich: Das war das am besten investierte Geld meines Lebens“, erklärt sie. Ihr neues Buch geht tief in diese Themen und versucht, auch anderen Mut zu machen, ihre Sorgen zu überwinden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
merkur.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"