Gesundheit

Kältewelle in Bangkok: Thais begrüßen ungewöhnlich frische Temperaturen!

Bangkok erlebt derzeit eine ungewöhnlich kühle Witterung, die bei den Bewohnern zu einem Frühsommer-Dresscode gedrängt hat. Die Meteorologen sagen für die kommenden Tage Tiefstwerte von 15 Grad in den Nacht- und Morgenstunden voraus, was für Bangkok als Kältewelle gilt. Während tagsüber die Temperaturen auf etwa 30 Grad steigen, tragen viele Thais dicke Pullis, Hoodies und Wolljacken, während Touristen die Morgenfrische in Shorts und Sommerkleidern genießen.

In den Bergregionen Nordthailands ist es besonders frostig. Eine Kaltluftmasse, die über Thailand und das Südchinesische Meer zieht, ist verantwortlich für diese kühleren Temperaturen. Die Wintermonate Dezember und Januar werden traditionell als die angenehmsten in Thailand wahrgenommen. Experten schätzen, dass die kühlen Temperaturen noch etwa zwei Wochen anhalten werden, bevor im Februar eine allmähliche Erwärmung einsetzt. Zwischen März und Mai werden dann die höchsten Temperaturen erwartet. Im vergangenen Jahr wurde die Region von einer wochenlangen Hitzewelle mit gefühlten Temperaturen über 50 Grad getroffen, die Dutzende Menschenleben forderte.

Prognosen und Warnings

Zusätzlich zu den aktuellen Wetterbedingungen in Bangkok hat das thailändische Wetteramt (TMD) eine Kältewelle mit Temperaturen an Berggipfeln von mindestens 5 °C prognostiziert. Am Morgen erlebte Bangkok auch Nebel, während im Süden aufgrund mäßiger Monsunwinde Gewitter vorhergesagt werden. Das TMD berichtet von frostigem Klima, das durch eine kalte Luftmasse über Nord- und Südthailand hervorgerufen wird. In den oberen Regionen wird kaltes Wetter mit Morgennebel erwartet, während es im Nordosten und Norden deutlich kühler wird, mit sehr kalten bis eisigen Temperaturen und gelegentlichem Frost auf den Berggipfeln.

Kurze Werbeeinblendung

Die Behörde hat die Bevölkerung aufgefordert, auf ihre Gesundheit zu achten und sich vor Brandgefahren zu schützen. Vor allem im Norden wird vor kaltem bis eisigem Wetter gewarnt. Zudem wird in der unteren südlichen Region aufgrund des Nordostmonsuns mit vereinzelten Gewittern gerechnet. Der Wellengang im Golf von Thailand und der Andamanensee bleibt moderat, mit Wellen von bis zu 2 Metern Höhe im unteren Golf. In Gewittergebieten kann die Wellenhöhe über 2 Meter betragen, was zur Vorsicht für Seefahrer aufruft.

Die Wettervorhersage zeigt für die verschiedenen Regionen des Landes folgende Temperaturspannen: Im Norden zwischen 15 und 18 °C, mit Höchstwerten von 29 bis 31 °C und sehr kalten Temperaturen auf den Berggipfeln (5 bis 12 °C). Die zentralen Regionen erwarten Temperaturen zwischen 17 und 19 °C, mit Höchstwerten von 31 bis 32 °C. In Bangkok und Umgebung werden Temperaturen zwischen 19 und 21 °C, mit Höchstwerten von 29 bis 32 °C, erwartet. Der Nordostwind weht dabei mit 10 bis 20 km/h.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Bangkok, Nordthailand, Südthailand, Nordosten, Zentralregion, Ostküste, Westküste
Genauer Ort bekannt?
Bangkok, Thailand
Ursache
Kaltluftmasse
Beste Referenz
lippewelle.de
Weitere Quellen
thailandtip.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"