GesellschaftGesundheitMedizinWelt

Japan trauert: Älteste Frau der Welt mit 116 Jahren gestorben!

Die Welt hat eine bemerkenswerte Persönlichkeit verloren: Tomiko Itooka, die gemäß dem Guinness Buch der Rekorde als ältester Mensch der Welt galt, ist im Alter von 116 Jahren verstorben. Der japanische Fernsehsender NHK berichtete, dass Itooka am 29. Dezember 2024 in einem Altersheim in Ashiya, Präfektur Hyogo, an Altersschwäche starb. Vor etwa 30 Jahren war sie von Osaka nach Ashiya gezogen, wo sie trotz ihres hohen Alters bei guter Gesundheit lebte. Ihr Tod wurde erst kürzlich bekannt gegeben, was die Trauer um diese außergewöhnliche Frau verstärkt.

Ein Leben voller Mut und Hoffnung

Itooka wurde am 23. Mai 1908 in Osaka als ältestes von drei Geschwistern geboren. Während ihres langen Lebens gab sie nicht nur ihrer Familie, sondern auch vielen Menschen in ihrer Umgebung viel Mut und Hoffnung. Der Bürgermeister von Ashiya würdigte ihr Andenken und sprach der Familie sein aufrichtiges Beileid aus, indem er sagte: "Wir danken ihr noch einmal." Ihre Lebensgeschichte ist ein inspirierendes Beispiel für die Widerstandsfähigkeit und Stärke älterer Generationen.

Japan steht vor einer demografischen Herausforderung, da die Gesellschaft rasant altert. Laut aktuellen Berichten zählte das Land im September 2024 eine Rekordzahl von über 95.100 Menschen, die 100 Jahre oder älter sind. Dies stellt das 54. Jahr in Folge dar, in dem die Zahl der Hundertjährigen steigt. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur die Fortschritte in der Medizin und Gesundheitspflege wider, sondern wirft auch Fragen zur Betreuung einer immer älter werdenden Bevölkerung auf, wie Puls24 und Vienna.at berichten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tod
In welchen Regionen?
Ashiya, Osaka
Genauer Ort bekannt?
Ashiya, Japan
Ursache
Altersschwäche
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
puls24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"