ÄrzteGesundheit

Hitzewallungen besiegen: So nehmen Frauen ihr Leben zurück!

Die überaus belastenden Hitzewallungen während der Menopause sind ein Thema, das viele Frauen betrifft. Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass diese Beschwerden einfach hingenommen werden müssen, gibt es tatsächlich wirksame Möglichkeiten, um die lästigen Symptome zu mildern. Die „Krone“ berichtet von einer Expertin, die eindringlich darauf hinweist, dass Hormonersatztherapien und eine gezielte Lebensstiländerung entscheidend sind, um den häufigen Begleiterscheinungen der Wechseljahre, wie Schlafstörungen und Gedächtnisproblemen, entgegenzuwirken. Es wird kritisiert, dass viele Ärzte das Thema Hormonmangel ignorieren und häufig nur unzureichende Informationen bieten.

Effektive Tipps gegen Hitzewallungen

Um die Hitzewallungen in den Griff zu bekommen, sind einfache Maßnahmen oft sehr hilfreich. Laut Informationen von gesundheit.de können regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Radfahren oder Spazierengehen nicht nur das körperliche Wohlbefinden steigern, sondern auch helfen, den inneren Temperaturregler des Körpers zu stabilisieren. Dazu zählen auch Wechselduschen, die den Blutdruck regulieren und ähnlich wie Wassertreten eine erfrischende Wirkung entfalten können, um akuten Hitzewallungen entgegenzuwirken.

Doch auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Eine leichte, ausgewogene Kost, die reich an Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist, kann die Symptome lindern. Ganz besonders wirksam sind auch pflanzliche Mittel, wie die Traubensilberkerze und Soja, die über ihre enthaltenen Isoflavone eine östrogenähnliche Wirkung entfalten. Diese Naturmittel können jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen – und meist über einige Wochen hinweg – ihre Wirkung zeigen. So empfiehlt gesundheit.de, sich an eine ruhige Tagesroutine zu halten und Koffein sowie Alkohol zu reduzieren, um den Hormonhaushalt nicht zusätzlich zu belasten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kombination dieser Ansätze kann nicht nur die Intensität der Hitzeattacken verringern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden während der Menopause steigern. Dabei zeigt sich, dass jede Frau individuell testen sollte, welche Methoden bei ihr am besten wirken. Es ist an der Zeit, das Stigma der Menopause abzubauen und Frauen über mögliche Hilfsmittel aufzuklären.

Für detaillierte Tipps zu natürlichen Heilmitteln während der Wechseljahre finden Sie weitere Informationen auf Gesundheit.de und für fundierte Antworten auf Ihre Fragen zu Hormonen auf Krone.at.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Krone, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
gesundheit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"