DeutschlandGesundheitSchlaf

Grippewelle: So kommen Sie schneller wieder auf die Beine!

Die Grippesaison hat Deutschland fest im Griff und sorgt für ein auffallend hohes Maß an Atemwegserkrankungen. Aktuelle Zahlen des Robert Koch-Instituts belegen, dass rund 7.200 akute Atemwegserkrankungen pro 100.000 Einwohner registriert wurden, was einer Gesamtzahl von etwa 6,1 Millionen Krankheitsfällen entspricht. Auch die Techniker Krankenkasse meldet von Januar bis September 2024 einen Rekord beim Krankenstand, da die Betroffenen durchschnittlich mehr als 3 Tage krankgeschrieben waren. Diese besorgniserregenden Statistiken legen nahe, dass viele Menschen von einer Erkältung zur nächsten schlittern – eine Entwicklung, die vor allem mit den rhinoviralen und coronalen Infektionen in Verbindung steht, wie oe24.at berichtet.

Gesunde Gewohnheiten zur Krankheitsbewältigung

Um die Genesung zu beschleunigen und die Dauer der Krankheit zu verkürzen, ist es wichtig, einige bewährte Tipps zu befolgen. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme durch warme Tees und Brühen ist entscheidend, um die Schleimhäute zu beruhigen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Immunologen empfehlen auch die Bedeutung von Ruhe und Schlaf, um das Immunsystem optimal zu unterstützen. Dr. Antonia Stahl betont die Rolle von Stress und unzureichendem Schlaf als Faktoren, die das Risiko von Erkältungen erhöhen, vor allem bei Menschen mit kleinen Kindern oder stressigen Berufen. „Chronischer Stress schwächt das Immunsystem,“ erklärt sie. Zusätzlich sollten Nahrungsmittel mit hohem Vitamin C und Zink konsumiert werden, um die Abwehrkräfte zu stärken, während Hühnersuppe zum klassischen Hausmittel gehört, das gerne empfohlen wird, um wieder zu Kräften zu kommen, so apotheken-umschau.de.

Leichte Bewegung, wie kurze Spaziergänge an der frischen Luft, kann ebenfalls hilfreich sein, solange der Körper nicht überfordert wird. Zudem sollten Personen, die sich in einem geschwächten Zustand befinden, Menschenansammlungen meiden, da diese die Infektionsgefahr erhöhen können. So bekräftigt Stahl die Notwendigkeit, bei Erkältungszeichen zu Hause zu bleiben, um andere nicht anzustecken und die eigene Gesundheit zu schützen. Die Grippesaison ist da, und während viele derzeit kämpfen, können die richtigen Gewohnheiten und eine bewusste Lebensweise entscheidend sein, um schneller wieder gesund zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
Genauer Ort bekannt?
Falkensee, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
apotheken-umschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"