
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, brach in der Schön-Klinik in Rendsburg ein spektakuläres Feuer aus, das einen Großalarm auslöste. Gegen 11 Uhr wurde die Brandmeldeanlage aktiviert, und dichte Rauchschwaden breiteten sich rasch über die gesamte zweite Etage aus, teilweise auch durch die Lüftungsanlage, wie die Feuerwehr berichtete. Während die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst schnell reagierten, wurde die Klinik vorübergehend evakuiert. Laut Angaben der Klinikleitung konnten nach nur zwei Stunden wieder alle Patienten behandelt werden. Drei Patienten wurden wegen leichter Rauchvergiftungen in die Notaufnahme gebracht, aber alle Sicherheitsvorkehrungen funktionierten und verhinderten Schlimmeres, wie Klinikgeschäftsführer David Kayser betonte.
Brandursache und Auswirkungen
Die Ursache des Feuers ist nach ersten Ermittlungen unklar, jedoch gibt es erste Hinweise, dass Schweißarbeiten im zweiten Obergeschoss der Klinik in der Lilienstraße verantwortlich sein könnten. Die Polizei in Neumünster bestätigte, dass die genauen Umstände noch untersucht werden. Auch die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Der Feuereinsatz erforderte die Unterstützung von 70 Feuerwehrleuten aus Rendsburg und Büdelsdorf, die gemeinsam mit anderen Rettungskräften vor Ort waren, um sicherzustellen, dass keine weiteren Bedrohungen bestehen. Gleichzeitig wurden Anwohner gebeten, die Umgebung der Klinik zu meiden, da die Straßen gesperrt wurden, bis die Situation unter Kontrolle war, wie NDR berichtete.
In der Zwischenzeit wurde die Schön-Klinik, die Teil der renommierten Schön-Gruppe ist und über 1800 Mitarbeitende verfügt, rasch wieder in den regulären Betrieb überführt. Die Effizienz und Schnelligkeit der Einsatzkräfte sowie die Robustheit der Sicherheitsvorkehrungen trugen entscheidend dazu bei, dass der Klinikbetrieb zügig fortgesetzt werden konnte. Die ganze Region atmet auf, da der Vorfall glimpflich verlief und die Gesundheit der Patienten weiterhin gewährleistet bleibt, unterstrichen die Verantwortlichen der Klinik. Informationen über den weiteren Verlauf der Ermittlungen zur Brandursache werden erwartet, während die Feuerwehr Nachlöscharbeiten durchführt.KN berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung