EnergieGarmisch-PartenkirchenGesundheitHorn

Fäkalkeime im Trinkwasser: Mittenwalds Bürger müssen aufpassen!

In Mittenwald herrscht Aufregung: Aufgrund der Entdeckung von Fäkalkeimen in einem Trinkwasser-Test müssen die Bürger ihr Wasser abkochen, bevor sie es konsumieren! Diese alarmierende Mitteilung wurde am 12. Dezember 2024 von der Karwendel Energie und Wasser GmbH (KEW) herausgegeben, die die gesamte Gemeinde sowie die angrenzenden Bereiche Schmalensee, Buckelwiesen und Am Horn betrifft. Der Nachweis von Enterokokken, die Magen-Darm-Infektionen verursachen können, hat zu dieser drastischen Maßnahme geführt, wie Merkur.de berichtete.

Die Behörden forderten die Bevölkerung auf, solches Wasser nur nach dem Abkochen zu verwenden, um potenziellen Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Dies geschah in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen. Einzige Ausnahme: Das Chlorwasser kann zeitweilig genutzt werden, da die Chlorung zur Abtötung der Keime veranlasst wurde, um die Trinkwassersicherheit zu erhöhen. Das Trinkwasser darf zum Trinken, Kochen oder Zubereiten von Babynahrung erst nach dem Abkochen verwendet werden. News.de hat erklärt, dass die Chlorung der Wasserleitungen fortgeführt werden muss, auch wenn die Enterokokken aktuell nicht mehr nachgewiesen werden können.

Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen

Die Gesundheitsbehörden betonten die Wichtigkeit der Aufrechterhaltung der Abkochregelung, da Enterokokken vor allem bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein können. Wirksamkeitsvoll ist das Abkochen von Wasser, bei dem es mindestens zehn Minuten sprudelnd gekocht werden sollte, um alle potenziellen Bakterien abzutöten. Anweisungen zur sicheren Nutzung und gegebenenfalls zur Entwarnung an die Bevölkerung werden fortlaufend publiziert, um Sicherheit und Gesundheit der Bürger zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Mittenwald, Schmalensee, Buckelwiesen, Am Horn
Genauer Ort bekannt?
Mittenwald, Deutschland
Ursache
Fäkalkeime
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"