
Argentinien hat bekannt gegeben, dass es aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten wird. Dieser Schritt ähnelt dem Vorgehen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der im letzten Monat seine Absicht erklärte, die USA aus der WHO abzuziehen.
Offizielle Ankündigung des argentinischen Präsidenten
„Präsident Javier Milei hat Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, die Teilnahme Argentiniens an der Weltgesundheitsorganisation zurückzuziehen“, erklärte der Sprecher des Präsidenten, Manuel Adorni, während einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Argumente für den Austritt
Adorni betonte außerdem: „Wir Argentinier werden nicht zulassen, dass eine internationale Organisation in unsere Souveränität eingreift, geschweige denn in unsere Gesundheit.“ Diese Äußerung unterstreicht die Besorgnis der Regierung über die Autonomie Argentiniens in Gesundheitsfragen.
Reaktionen auf den WHO-Austritt
Donald Trump kündigte an seinem ersten Tag im Januar im Weißen Haus an, dass die Vereinigten Staaten ebenfalls aus der WHO austreten werden. Diese Entscheidung stieß auf heftige Kritik von Gesundheitsexperten, die die Gefahren eines solchen Schrittes für die öffentliche Gesundheit betonen.
Aktuelle Entwicklungen
Diese Nachricht ist noch nicht abgeschlossen, und es werden weitere Informationen folgen.
Details zur Meldung