Gesetze
-
Kampf um die Republika Srpska: Droht die Entmachtung der Serben?
Der Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der Republika Srpska, einschließlich politischer Spannungen, rechtlicher Auseinandersetzungen und dem potenziellen Bruch des Dayton-Abkommens.
-
Böllerverbot in Österreich: Volksbegehren für Sicherheit und Ruhe!
Österreich diskutiert erneut ein Böllerverbot. Ein Volksbegehren zielt auf mehr Sicherheit und weniger Lärm zum Jahreswechsel.
-
Zwei Männer in Indonesien für homosexuelle Handlungen ausgepeitscht
In Indonesien wurden zwei Männer in Aceh öffentlich ausgepeitscht, nachdem ein Sharia-Gericht sie wegen gleichgeschlechtlicher Beziehungen verurteilt hatte. Der Fall…
-
Zwei Männer in Indonesien wegen gleichgeschlechtlichem Sex ausgepeitscht
Zwei Männer wurden in Indonesien, in der konservativen Provinz Aceh, öffentlich ausgepeitscht, nachdem sie wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurden. Beobachtungen…
-
Nach tödlichem Anschlag in Villach: Sicherheit und Zusammenhalt gefordert!
Nach dem Terroranschlag in Villach diskutiert der Kärntner Landtag über Sicherheit und Asylpolitik. Erhöhte Polizeipräsenz angekündigt.
-
Mexikos Höchstgericht fordert bessere Bedingungen für Elefant Ely
Mexikos Höchstes Gericht ordnet an, die Lebensbedingungen für Elefantin Ely zu verbessern. Ein wegweisender Schritt, der Tierrechte anerkennen könnte. Lesen…
-
Regierungswechsel in Österreich: Hoffnung auf wirtschaftliche Wende!
Am 27. Februar 2025 äußern Landeshauptleute ihre Erwartungen an die neue Regierung in Österreich und betonen Handlungsbedarf.
-
Neues Regierungsprogramm: Hoffnung für Tierschutz oder nur ein Trugbild?
Neues Regierungsprogramm: Tierschutz bleibt im Fokus. Herausforderungen beim Vollspaltenboden und Fortschritte in Tiertransporten.
-
Überwachung im Netz: Bundesinnenministerium will Online-Chats kontrollieren!
Verfassungsschutz fordert Überwachung von Messenger-Diensten im Kampf gegen Terrorismus; sicherheitspolitische Debatten bleiben kontrovers.
-
Europäische Industrie in der Krise: Energiepreise lähmen den Fortschritt!
Erfahren Sie, wie der Clean Industrial Deal die europäische Industriepolitik beeinflusst und die Wettbewerbsfähigkeit steigern soll.