Gesetze
-
Gleichstellung in Gefahr: EU kämpft gegen den Rechtsruck!
Elisabeth Grossmann kritisiert im EU-Parlament Lücken im neuen Fahrplan für Frauenrechte und fordert politische Maßnahmen zur Gleichstellung.
-
Tierschutz in Gefahr: Jäger töten jährlich über 30.000 Haustiere!
Tierschutz Austria fordert ein Verbot des Haustierabschusses durch Jäger:innen in Österreich aufgrund überholter Jagdgesetze.
-
Razzia in Wien: Baupolizei deckt geheime Ferienwohnungen auf!
Die Wiener Baupolizei kontrolliert illegale Touristen-Vermietungen. Enthüllungen über geheime Hotels und neue gesetzliche Maßnahmen.
-
Sozialhilfe in Gefahr: Linzerin wegen Urlaub vom Staat bestraft!
Sozialhilfe in Oberösterreich: Eine Linzerin kämpft gegen Kürzung ihrer Beihilfe wegen Reisen ins Ausland. Was ist erlaubt?
-
Frauenpolitik im Fokus: Regierung setzt auf Gleichstellung und Empowerment!
Die Bundesregierung setzt wegweisende Schritte zur Gleichstellung der Geschlechter, stärkt Frauen in MINT und fördert Frauengesundheit.
-
EUFOR verstärkt Truppen in Bosnien: Stabilität in Gefahr!
EUFOR verstärkt ihre Truppen in Bosnien-Herzegowina zur Sicherstellung der Stabilität amid politischer Spannungen.
-
Schlimmste Gewalt in Syrien seit Assads Sturz: Dutzende Tote in Kämpfen
Gewaltsame Auseinandersetzungen in Syrien: Dutzende Tote bei heftigem Konflikt zwischen Sicherheitskräften und ehemaligen Assad-Anhängern. Die Unruhen stellen die neue Regierung…
-
Stocker als Kanzler: Historische Koalition vor großen Herausforderungen!
Christian Stocker wurde am 7. März 2025 als Bundeskanzler vereidigt. Die neue Koalition steht vor historischen Herausforderungen und strebt Lösungen…
-
Verfassungsgericht unter Druck: Umstrittene Gesetze der Republika Srpska im Fokus!
Das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina berät über umstrittene Gesetze der Republika Srpska, die die staatliche Ordnung bedrohen.
-
Zukunft der Bildung in Gefahr: Regierung plant drastische Einschnitte!
Die Grünen kritisieren die Abschaffung von Bildungskarenz und Weiterbildungsgeld, da sie Arbeitsplätze und Bildungswege gefährdet.