Gesetze
-
BYD-Unternehmer weist Vorwürfe zu Sklavenarbeitsbedingungen zurück
Der Vertragspartner von BYD, Jinjiang Group, weist die Vorwürfe brasilianischer Behörden über „Sklaven-ähnliche Bedingungen“ zurück und spricht von Missverständnissen bei…
-
Eine neue Lehrstelle für Pflanzenliebhaber: Vegane Kochkunst im Trend!
Ab 2025 wird in Österreich eine neue Ausbildung für vegetarische und vegane Küche eingeführt. Die Evaluierung erfolgt bis 2029.
-
Neues Jahr, neue Löhne: Wer sich 2025 auf das größte Plus freuen kann!
Am 1. Januar 2025 steigen Löhne und Pensionen in Österreich. Welche Neuerungen bei Gehältern und Gesetzen stehen bevor?
-
Faeser: Entschlossene Abrechnung mit AfD nach Magdeburger Anschlag!
Bundesinnenministerin Faeser kritisiert AfD für Instrumentalisierung der Angriffe in Magdeburg; hebt Sicherheitsmaßnahmen hervor.
-
Bewährungs-Strafe für tödlichen Angriff auf Martin K.: Paderborn empört!
Urteil am Landgericht Paderborn: Trotz tödlicher Attacke auf Martin K. bekamen die zwei Täter Bewährungsstrafen.
-
Bürokratie-Kollaps droht: Normenkontrollrat fordert radikale Reformen!
Der Normenkontrollrat fordert von der nächsten Bundesregierung einen schnelleren Bürokratieabbau, um eine Überlastung der Verwaltung zu vermeiden.
-
Wärmeversorgung im Umbruch: Sachsen-Anhalts Kommunen packen an!
Halle (Saale) und andere Kommunen setzen sich für klimafreundliche Wärmeversorgung ein. LENA informiert über Transformationschancen.
-
Unglaubliche Entdeckung im Amazonas: Ureinwohner-Stamm vor der Kamera!
Ein einzigartiges Bild eines unbekannten Ureinwohner-Stammes im Amazonas wirft Fragen zur Bedrohung ihrer Lebensweise auf.
-
Krisenstimmung in Seoul: Gericht prüft Yoons umstrittene Amtsenthebung!
Am 27. Dezember 2024 verhandelt das Verfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit der Amtsenthebung von Präsident Yoon in Südkorea.
-
Auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune: Chancen für Alsfeld!
In Alsfeld diskutierten über 30 Teilnehmer über die Förderung kinderfreundlicher Kommunen und die Stärkung der Kinderrechte.