Gesetze
-
Zwangsarbeit in Brasilien: BYD steht als E-Auto-Riese in der Kritik!
Baustelle des E-Auto-Herstellers BYD in Brasilien steht wegen „Zwangsarbeit“ und katastrophalen Bedingungen in der Kritik.
-
Terrorverdacht auf Weihnachtsmarkt: Geplante Anschläge in Österreich!
In Salzburg wurde ein 21-jähriger Mann wegen IS-Anschlagsplänen festgenommen; Magdeburg erlebte einen tödlichen Weihnachtsmarktangriff.
-
Papst Franziskus ermutigt Studierende in Bethlehem zu Glaubenshoffnung
Papst Franziskus ermutigt die Studierenden der Universität Bethlehem in einem aktuellen Brief zur Hoffnung und Solidarität in schwierigen Zeiten.
-
PKW-Unfall im Stadtgebiet: 88-Jähriger bei Türenunfall verletzt!
Ein 88-Jähriger wurde verletzt, als sein Auto mit geöffneter Tür vor einem Geschäft rollte. Erste Hilfe vor Ort.
-
Syrischer Überfall-Opfer eskaliert in Polizeiinspektion: Drei Beamte verletzt!
Am 27. Dezember 2024 eskalierte ein Vorfall in Wien, als ein Syrer nach einem Überfall aggressiv gegen Polizisten reagierte.
-
Messerangriff am Keplerplatz: Polizei ermittelt nach blutiger Auseinandersetzung!
Auseinandersetzung am Keplerplatz verletzt zwei Männer. Neuerungen im Waffenrecht stärken Verbotszonen für Messer in Deutschland.
-
Hessischer Landtag spart Millionen: Digitalisierung revolutioniert Papierverbrauch!
Der Hessische Landtag hat 2024 durch Digitalisierung 92% Papier eingespart. Parlamentspräsidentin Wallmann lobt die Effizienz.
-
BYD-Unternehmer weist Vorwürfe zu Sklavenarbeitsbedingungen zurück
Der Vertragspartner von BYD, Jinjiang Group, weist die Vorwürfe brasilianischer Behörden über „Sklaven-ähnliche Bedingungen“ zurück und spricht von Missverständnissen bei…
-
Eine neue Lehrstelle für Pflanzenliebhaber: Vegane Kochkunst im Trend!
Ab 2025 wird in Österreich eine neue Ausbildung für vegetarische und vegane Küche eingeführt. Die Evaluierung erfolgt bis 2029.
-
Neues Jahr, neue Löhne: Wer sich 2025 auf das größte Plus freuen kann!
Am 1. Januar 2025 steigen Löhne und Pensionen in Österreich. Welche Neuerungen bei Gehältern und Gesetzen stehen bevor?