
Am 19. Januar 2025 könnte das Ende für TikTok in den USA kommen, wenn die Muttergesellschaft ByteDance ihr Geschäft nicht verkauft. Die US-Regierung beschuldigt das Unternehmen der Spionage und hat beiden Kammern des Kongresses einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der einen Verkauf fordert. Wenn ByteDance dieser Aufforderung nicht nachkommt, wird der Zugang zur Plattform gesperrt. Trotz der drohenden Konsequenzen hat das Unternehmen bislang einen Verkauf abgelehnt, und TikTok versucht momentan vor dem Obersten Gerichtshof, das Verbot abzuwenden. Diese rechtlichen Schritte könnten, wie Heute.at berichtet, jedoch auf Schwierigkeiten stoßen, da die Gerichte Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit höher gewichten als die Meinungsfreiheit.
Inmitten der Unsicherheit um TikToks Zukunft in den USA gibt es Gerüchte, dass Elon Musk in Gesprächen über einen möglichen Erwerb des TikTok-Geschäfts in den Vereinigten Staaten steht. Ein Bericht von Watson sieht vor, dass Musk's Social-Media-Plattform X die Kontrolle über TikTok übernehmen könnte, sofern ein Verkauf an ihn möglich wird. Diese Übernahme wäre eine Reaktion auf das drohende Verbot, das durch ein Gesetz unter der Biden-Regierung gefordert wird. Dennoch gibt es bisher keine Bestätigungen oder detaillierten Informationen über diese Gespräche, und TikTok selbst hat die Berichte als Fiktion abgetan. Die chinesische Regierung scheint jedoch vorzuziehen, dass TikTok unter der Kontrolle von ByteDance bleibt, was die Situation weiter kompliziert.
Kampf um TikTok: Eine unsichere Zukunft
Die Aktuellen Entwicklungen rund um TikTok und Elon Musk zeigen die prekäre Lage des Unternehmens, das möglicherweise dem Druck der US-Regierung nicht mehr standhalten kann. Der designierte Präsident Donald Trump hat bereits den Supreme Court um einen Aufschub gebeten, um eine politische Lösung zu finden, die es ihm ermöglicht, direkt in die Verhandlungen einzugreifen. Trump hatte zuvor eine aggressive Haltung gegenüber der App eingenommen, scheint aber nun an einer Rückkehr ins Präsidentschaftsamt interessiert zu sein, um seine eigenen Interessen zu schützen. Experten sind sich darüber einig, dass die Gerichte wahrscheinlich die Sicherheitsbedenken höher bewerten und das Gesetz aufrechterhalten werden könnte, was die Teilnahme der 170 Millionen TikTok-Nutzer in den USA gefährden würde.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung