GesetzSoftware

Revolution bei Hauptversammlungen: Virtuelle Treffen erobern die AGs!

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hauptversammlungen zeigen, dass sich die rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren erheblich verändert haben. Ab sofort können Unternehmen auf die 3. Auflage des renommierten Standardwerks zur Hauptversammlung vom MANZ Verlag zurückgreifen, welches umfassend über die neuen Möglichkeiten informiert. Diese Neuausgabe berücksichtigte insbesondere die gesetzlichen Grundlagen für virtuelle Hauptversammlungen, die durch das Gesetz über virtuelle Gesellschaftsversammlungen (VirtGesG) geschaffen wurden. Laut OTS bietet das nach aktualisierten Anforderungen verfasste Werk Rechtsanwender:innen wertvolle, praxisorientierte Lösungen für die Organisation und Durchführung von Hauptversammlungen, die heutzutage vermehrt in virtuellen Formaten stattfinden.

Virtuelle Versammlungen auf dem Vormarsch

Die vor einigen Monaten eingeführte Möglichkeit zur abgehaltenen virtuellen Gesellschafterversammlungen bedeutet insbesondere für börsennotierte Unternehmen eine Revolution. MPLaw erklärt, dass Aktionär:innen seitdem ihr Stimmrecht auch über elektronische Kommunikationsmittel ausüben können, was eine vereinfachte Teilnahme an Abstimmungen ermöglicht. Diese Neuerung verlangt von den Unternehmen jedoch, dass sie entsprechende technische Lösungen bereitstellen, um die Stimmen elektronisch zu erfassen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden gleichberechtigt behandelt werden.

Privatpersonen und Institutionen, die an virtuellen Hauptversammlungen teilnehmen möchten, müssen sich auf verschiedene Formate einstellen. Es wird empfohlen, spezielle Tools für die Stimmabgabe zu verwenden, wie etwa dedicated Voting Software oder E-Mail-Formulare. Insbesondere die Nutzung von E-Mail für die Stimmabgabe wurde in der ersten rein virtuellen Hauptversammlung einer börsennotierten AG demonstriert und erforderte die Erstellung eines klar strukturierten Abstimmungsformulars. Somit stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Systeme und Prozesse kontinuierlich an die neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen und weiterzuentwickeln.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
mplaw.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"