GesellschaftRegierung

Warren Buffett überrascht mit Rekordgewinn: Kapitalismus in der Krise!

Warren Buffett, das legendäre Anlagegenie, hat erneut einen Rekordgewinn erzielt! 2024 übersprangt der Betriebsgewinn der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway mit 47,44 Milliarden Dollar (45,33 Milliarden Euro) die Erwartungen und markiert das dritte Jahr in Folge, in dem der Finanzriese neue Rekorde aufstellt. Dies wurde am Samstag bekannt gegeben und ist ein starkes Zeichen für Buffetts unvergleichliche Fähigkeit, trotz turbulenter Märkte zu florieren, wie auch der Kurier berichtete.

Die beeindruckenden Ergebnisse spiegeln sich in einem massiven Barvermögen wider, das Ende 2024 einen Rekordwert von 334,2 Milliarden Dollar erreichte. Trotz des Erfolgs ist Buffett nicht blind für die Herausforderungen der wirtschaftlichen Realität. In seinem Aktionärsbrief behielt er einen kritischen Blick auf den Kapitalismus, warnt vor „Schurken“ und fordert die Regierung auf, sich um die Benachteiligten in der Gesellschaft zu kümmern. Er betont, dass 53 Prozent von 189 Geschäftsbereichen Rückgänge verzeichneten, was zeigt, dass unerwartete Schwierigkeiten selbst für einen Giganten wie Berkshire Hathaway bestehen können.

Starkes viertes Quartal

Die Unternehmenszahlen aus dem vierten Quartal sind ebenso beeindruckend: Der Betriebsgewinn stieg um 71 Prozent auf 14,53 Milliarden Dollar, maßgeblich unterstützt durch Gewinne im Versicherungsgeschäft und positive Wechselkursentwicklungen. Dieses Wachstum dürften auch positive Einflüsse von Investitionen in Unternehmen wie Apple und American Express mit sich gebracht haben, die zu einem Nettogewinn des Gesamtjahres von 89 Milliarden Dollar beigetragen haben, wie oe24 berichtete. Berkshire hat nicht nur ein Vermögen, sondern besitzt auch bedeutende Beteiligungen, darunter Eisenbahnen, Industrieunternehmen und bekannte Marken wie Dairy Queen und Fruit of the Loom. Trotz der Erfolge bleibt Buffett mit einem wachsamen Auge auf die gesellschaftlichen Missstände und setzt sich für Reformen ein, die das Wohl der Menschen in den Vordergrund stellen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Finanzmarkt
Genauer Ort bekannt?
Omaha, USA
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"