
In einem eindringlichen Aufruf an die Wählerschaft, der wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht wurde, rufen prominente Persönlichkeiten wie die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und die Schauspielerin Sandra Hüller in einem viralen Instagram-Video dazu auf, ihrer demokratischen Pflicht nachzukommen. „Demokratie und Klima retten wir nur zusammen. Geht wählen. Löscht das Feuer“, lautet das eindringliche Motto des Clips, das eine bildhafte Metapher nutzt, um auf die kommenden Wahlen aufmerksam zu machen. Der Waldbrand, der im Video thematisiert wird, steht symbolisch für die brennenden Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht. Während einige die Gefahren leugnen, schließen sich andere zusammen, um aktiv gegen die drohende Gefahr vorzugehen. Wie rp-online.de berichtete, appellieren die Prominenten an die Wählerinnen und Wähler, Verantwortung für ihre Stimme zu übernehmen und diese für den Schutz von Demokratie und Klima einzusetzen.
Das Video wird von der Klvoice von Neubauer begleitet, die verschiedene bekannte Gesichter zeigt, darunter die beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und den Präsidenten des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Marcel Fratzscher. Sie alle teilen die Sorgen um eine zunehmend unsichere und gespaltene Gesellschaft. „Der Wahlkampf ist von Unsicherheit und Spaltung geprägt. Rechtsextreme weltweit arbeiten an einer Anti-Demokratie- und Anti-Klimaschutz-Agenda“, warnt Neubauer energisch und unterstreicht damit die Dringlichkeit des Aufrufs. Der Kommentar von Neubauer: „Wir sind viele, wir haben eine Stimme“, soll die Wählerschaft mobilisieren, aktiv an der Wahl teilzunehmen. Die Botschaft ist klar: Der Schutz unserer Demokratie und der ökologischen Zukunft liegt in den Händen der Bürger, die am 23. Februar 2025 an die Urnen gerufen sind, wie oe24.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung