Gesellschaft
-
Nehammer: Widersprüche der Ampel als Chance für Österreichs Zukunft!
Bundeskanzler Karl Nehammer blickt auf das Superwahljahr 2024 zurück. Trotz Niederlagen strebt er eine Koalition mit SPÖ und NEOS an.
-
Niederösterreichs Frauentelefon: Ein Lichtblick für Betroffene von Gewalt!
Das NÖ Frauentelefon bietet seit 2005 kostenlose, anonyme Beratung für Frauen in Krisensituationen. Wichtige Unterstützung gegen Gewalt.
-
Österreichs EU-Zukunft: Mehrheit fehlt der Zuversicht nach 30 Jahren!
Am 1. Jänner 2024 feiert Österreich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Umfragen zeigen gemischte Meinungen zur Integration.
-
Tirol in Trauer: Echo-Gründerin Birgit Steinlechner verstorben
Birgit Steinlechner, Gründerin des Tiroler Magazins ECHO, ist am 23. Dezember 2024 verstorben, ein großer Verlust für den Journalismus in…
-
Dreister Online-Betrug: 78-Jährige verliert Zehntausende Euro!
Eine 78-jährige Frau aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betrugs über Social Media und verlor mehrere Zehntausend Euro durch gefälschte Anfragen.
-
Die Zukunft der Liebe: Roboter erobern unser Herz bis 2025!
Am 27. Dezember 2024 diskutiert Futurist Ian Pearson die Zukunft von Sexrobotern und deren Einfluss auf Beziehungen ab 2025.
-
Trauer um Hannes Androsch: Prominente nehmen Abschied in Altaussee
Am 11. Dezember 2024 verstarb der Unternehmer und Politiker Hannes Androsch. Eine feierliche Trauerfeier in Altaussee fand am 27. Dezember…
-
Gewaltsame Auseinandersetzung in Serfaus: 19-Jähriger kämpft ums Leben!
Ein Streit in Serfaus zwischen zwei Niederländern endet dramatisch: Der jüngere Mann erleidet schwere Verletzungen nach einem Schlag.
-
Schulkrise in Österreich: Gewaltiger Anstieg durch Migrantenkinder!
Österreichs Schulen kämpfen mit Gewalt unter Schülern, besonders bei Migrantenkindern, Lehrer fordern mehr Schutz.
-
Junge Physikerin entdeckt Geheimnisse der Castor-Behälter in Landshut
Julia Niedermeier, Kernphysikerin, beleuchtet den Umgang mit Castor-Behältern im Landkreis Landshut in Zeiten der Energiekrise.