Gesellschaft
-
Schock am Montagmorgen: Chaos durch Amokfahrer in Wien!
Zwei Amokfahrten in Wien am 4. März 2025: Panic in der Innenstadt, 16 Schüsse der Polizei, Verdächtige in psychiatrischer Behandlung.
-
Lidl Österreich: Mit Rette-mich-Sackerl gegen Lebensmittelverschwendung!
Lidl Österreich startet am 4. März 2025 das "Rette-mich-Sackerl" zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung. 10 Cent pro Verkauf fließen an „Licht…
-
Allergie-Alarm: So schützen Sie Ihre Augen vor Pollen und Schäden!
Erfahren Sie, wie Allergien Augenprobleme verursachen können, welche Therapien helfen und wann ein Augenarzt aufgesucht werden sollte.
-
Drei Parteien, ein Ziel: Österreichs neue Regierung startet durch!
Österreichs neue Bundesregierung, angeführt von Kanzler Christian Stocker, startet ihre Amtszeit nach langwierigen Koalitionsverhandlungen.
-
Melania Trump fordert Gesetz gegen Rachepornos im digitalen Zeitalter
Melania Trump fordert im US-Kapitol Maßnahmen gegen Rachepornos. Ein neuer Gesetzesentwurf soll Täter strafrechtlich belangen.
-
Neues Masterstudium für Friedensbildung startet in Stadtschlaining!
Am 3. März 2025 startet der Masterlehrgang „Friedens- und Life-Skills-Pädagogik“ in Stadtschlaining, bietet 30 Studienplätze für Pädagogen.
-
Der revolutionäre Durchbruch: So sieht das Geschlechtsteil der Zukunft aus!
Ein Blick in die Zukunft der Männlichkeit: Forscher entwickeln neue Konzepte für das männliche Geschlechtsteil mit innovativen Funktionen.
-
Mysteriöser Einbruch in Floridsdorf: Chaos nach Überfall auf Pärchen!
Ein Einbruch in Floridsdorf hinterlässt ein homosexuelles Paar in Schock. Historiker Werner Neuwirth bewahrt wertvolle Erinnerungen.
-
Hollywood greift Trump an: Scharfe Kritik bei den Oscars 2025!
Oscar-Nacht 2025: Politische Anspielungen, Trumps neues Kabinett und Hollywoods kritische Stimmen zur aktuellen US-Politik.
-
Zukunft der Landwirtschaft: Bundesregierung setzt auf nachhaltige Lösungen
Die Land- und Forst Betriebe Österreich setzen auf Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung, um nachhaltige Landwirtschaft zu sichern.